Wie verbinde ich mich in Windows 11 mit einem versteckten WLAN?
- Was ist ein verstecktes WLAN?
- Vorbereitung
- Verbindung zum versteckten WLAN herstellen
- Überprüfung der Verbindung
- Alternative Möglichkeit über die Eingabeaufforderung
- Fazit
Was ist ein verstecktes WLAN?
Ein verstecktes WLAN ist ein drahtloses Netzwerk, dessen SSID (Netzwerkname) nicht ausgestrahlt wird. Dadurch erscheint es nicht automatisch in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf Ihrem Gerät. Um sich mit einem solchen Netzwerk zu verbinden, müssen der Netzwerkname und die weiteren Verbindungsdetails manuell eingegeben werden.
Vorbereitung
Bevor Sie eine Verbindung herstellen, sollten Sie die folgenden Informationen parat haben: den genauen Namen des Netzwerks (SSID), den Verbindungstyp (normalerweise WPA2 oder WPA3), sowie das Passwort (Netzwerkschlüssel). Diese Daten erhalten Sie meist vom Netzwerkadministrator oder von der Person, die das Netzwerk eingerichtet hat.
Verbindung zum versteckten WLAN herstellen
Um sich in Windows 11 mit einem versteckten WLAN zu verbinden, öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol oder geben Sie Einstellungen in die Suchleiste ein. Alternativ können Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden.
In den Einstellungen navigieren Sie zum Bereich Netzwerk und Internet. Dort wählen Sie den Abschnitt WLAN aus. Unter dem Punkt Bekannte Netzwerke verwalten klicken Sie auf Netzwerk hinzufügen. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Informationen für das versteckte WLAN eingeben können.
Geben Sie den Netzwerknamen (SSID) präzise ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung, da diese wichtig ist. Wählen Sie unter Sicherheitstyp die passende Verschlüsselung aus, meistens ist das WPA2-Personal oder WPA3-Personal. Anschließend geben Sie das Netzwerkschlüssel-Passwort ein.
Wenn alle Informationen korrekt eingegeben wurden, können Sie die Option Automatisch verbinden aktivieren, falls Sie beim nächsten Mal automatisch verbunden werden möchten. Klicken Sie dann auf Speichern. Windows versucht nun, eine Verbindung mit dem versteckten Netzwerk herzustellen.
Überprüfung der Verbindung
Sollte die Verbindung erfolgreich sein, erscheint das Netzwerkstatus-Symbol in der Taskleiste mit einer aktiven WLAN-Verbindung. Wenn die Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie nochmals alle Eingaben, insbesondere die SSID und das Passwort, auf Tippfehler. Auch der Sicherheitstyp muss genau mit der Einstellung des Routers übereinstimmen.
Alternative Möglichkeit über die Eingabeaufforderung
Falls Sie lieber eine Kommandozeilenversion bevorzugen oder die grafische Methode nicht funktioniert, können Sie das versteckte Netzwerk auch über die Eingabeaufforderung hinzufügen. Öffnen Sie hierzu die Eingabeaufforderung als Administrator, geben Sie entsprechende netsh-Befehle ein, um ein Profil für das versteckte WLAN zu erstellen und sich zu verbinden. Diese Methode erfordert allerdings grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Kommandozeile und ist insbesondere für fortgeschrittene Nutzer geeignet.
Fazit
Die Verbindung mit einem versteckten WLAN in Windows 11 ist zwar nicht ganz so bequem wie mit einem sichtbaren Netzwerk, aber durch manuelle Eingabe der richtigen Daten problemlos möglich. Wichtig sind hierbei stets die korrekten und vollständigen Informationen zum Netzwerk, damit Windows 11 die Verbindung aufbauen kann.