Was tun, wenn mein iPhone nach der Anmeldung im öffentlichen WLAN keine Internetverbindung hat?

Melden
  1. Überprüfung der Wi-Fi-Verbindung
  2. Anmeldeseite (Captive Portal) prüfen
  3. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
  4. Flugmodus aktivieren und deaktivieren
  5. Manuelle DNS-Einstellungen prüfen
  6. iPhone neu starten
  7. WLAN-Netzwerk vergessen und neu verbinden
  8. Störquellen und Signalstärke beachten
  9. Kontakt mit dem Anbieter des öffentlichen WLANs

Überprüfung der Wi-Fi-Verbindung

Nachdem du dich mit einem öffentlichen WLAN verbunden hast, überprüfe zunächst, ob dein iPhone tatsächlich mit dem richtigen Netzwerk verbunden ist. Öffne die Einstellungen und gehe zu WLAN. Stelle sicher, dass neben dem gewählten Netzwerk ein Häkchen erscheint. Falls nicht, verbinde dich erneut mit dem gewünschten Netzwerk.

Anmeldeseite (Captive Portal) prüfen

Viele öffentliche WLANs erfordern, dass du dich zuerst über eine Anmeldeseite einloggst oder Nutzungsbedingungen zustimmst. Manchmal wird diese Seite nicht automatisch angezeigt, obwohl das WLAN verbunden ist. Um dies zu überprüfen, öffne deinen Safari-Browser und versuche, eine beliebige Webseite ohne HTTPS (z.B. http://neverssl.com) aufzurufen. Dadurch wird häufig die Anmeldeseite des WLANs erzwungen.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es helfen, die Netzwerkeinstellungen deines iPhones zurückzusetzen. Dies löscht gespeicherte WLAN-Passwörter und andere Netzwerkinformationen und zwingt das Gerät, die Verbindung neu zu konfigurieren. Gehe dafür in die Einstellungen unter Allgemein zu Zurücksetzen und wähle Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachte, dass du danach alle WLAN-Passwörter erneut eingeben musst.

Flugmodus aktivieren und deaktivieren

Manchmal reicht ein kurzer "Reset" der Funkverbindungen aus. Aktiviere den Flugmodus für einige Sekunden und schalte ihn dann wieder aus. Dadurch werden WLAN, Bluetooth und Mobilfunk zeitweise deaktiviert und können danach neu starten.

Manuelle DNS-Einstellungen prüfen

In einigen Fällen können falsche oder inkompatible DNS-Server verhindert, dass Seiten geladen werden. Öffne die WLAN-Einstellungen, tippe auf das verbundene Netzwerk und überprüfe die DNS-Einstellungen. Stelle sicher, dass diese entweder automatisch bezogen werden oder trage z.B. die öffentlichen DNS-Server von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) manuell ein.

iPhone neu starten

Ein Neustart des Geräts kann viele temporäre Probleme beheben. Halte die Seitentaste und eine Lautstärketaste gedrückt, bis der Ausschalten-Schieber erscheint. Schalte dein iPhone aus, warte einen Moment und schalte es dann wieder ein.

WLAN-Netzwerk vergessen und neu verbinden

Wenn du das Netzwerk bereits gespeichert hast, kann es sinnvoll sein, dieses zu vergessen und die Verbindung komplett neu herzustellen. Öffne dazu die WLAN-Einstellungen, tippe auf das i-Symbol neben dem Netzwerk und wähle Dieses Netzwerk ignorieren. Danach verbinde dich erneut und gib gegebenenfalls die Zugangsdaten ein.

Störquellen und Signalstärke beachten

Ein schwaches oder gestörtes WLAN-Signal kann ebenfalls Verbindungsprobleme verursachen. Achte darauf, dich möglichst nahe am Router oder Access Point zu befinden, und prüfe, ob andere Geräte im selben Netzwerk Internetzugang haben.

Kontakt mit dem Anbieter des öffentlichen WLANs

Wenn du alle oben genannten Schritte ausprobiert hast und weiterhin keine Verbindung besteht, kann das Problem auch an der Infrastruktur des öffentlichen WLANs liegen. Manchmal sind Bandbreitenbeschränkungen, technische Störungen oder fehlende Freischaltungen die Ursache. Wende dich an einen Ansprechpartner vor Ort oder den Betreiber des WLANs, um weitere Hilfestellung zu erhalten.

0
0 Kommentare