Wie verbinde ich den Runtastic Orbit mit der Adidas App?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung: Installation und Kontoerstellung
  3. Runtastic Orbit einschalten und bereit machen
  4. Verbindung über die Adidas Running App herstellen
  5. Synchronisation und Nutzung
  6. Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen
  7. Fazit

Einleitung

Der Runtastic Orbit ist ein Fitness-Tracker, der es ermöglicht, verschiedene Aktivitäten wie Schritte, Schlaf und Kalorienverbrauch zu überwachen. Die Adidas Running App, ehemals Runtastic App genannt, bietet umfangreiche Funktionen zur Auswertung und Motivation beim Training. Um die Vorteile beider Produkte voll auszuschöpfen, ist es sinnvoll, den Runtastic Orbit mit der Adidas App zu verbinden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie den Runtastic Orbit mit der Adidas App verknüpfen können.

Vorbereitung: Installation und Kontoerstellung

Bevor Sie den Runtastic Orbit mit der Adidas App verbinden können, stellen Sie sicher, dass Sie beide Apps auf Ihrem Smartphone installiert haben. Die Adidas Running App ist für Android und iOS verfügbar und kann kostenlos aus dem jeweiligen App Store heruntergeladen werden. Außerdem sollten Sie entweder in der Adidas App oder in der Runtastic App ein Benutzerkonto besitzen oder anlegen. Beide Apps verwenden die gleiche Account-Struktur, da Runtastic mittlerweile zu adidas gehört.

Runtastic Orbit einschalten und bereit machen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Runtastic Orbit-Gerät aufgeladen ist und eingeschaltet wird. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone, da die Verbindung zum Tracker kabellos erfolgt. Halten Sie Ihren Runtastic Orbit in der Nähe des Smartphones, während Sie die Kopplung vornehmen.

Verbindung über die Adidas Running App herstellen

Öffnen Sie die Adidas Running App und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an. Navigieren Sie im Menü zu den Einstellungen oder zum Bereich Verbundene Geräte bzw. Fitness-Tracker. Dort sollte eine Option vorhanden sein, um neue Geräte hinzuzufügen oder zu koppeln. Wählen Sie Runtastic Orbit aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.

Die App sucht anschließend nach dem Tracker und zeigt ihn in der Liste der gefundenen Geräte an. Tippen Sie auf Ihren Runtastic Orbit, um die Verbindung herzustellen. In einigen Fällen kann es sein, dass ein Code angezeigt wird, der am Tracker bestätigt werden muss, oder Sie müssen die Kopplung auf dem Tracker durch eine bestimmte Taste bestätigen.

Synchronisation und Nutzung

Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, synchronisiert die Adidas App automatisch die Daten vom Runtastic Orbit, sobald Sie die App öffnen und die Bluetooth-Verbindung aktiv ist. Dadurch werden Aktivitäten, Schrittzahlen, Schlafdaten und weitere Informationen in der Adidas App angezeigt. Sie können Ihre Fortschritte verfolgen, Trainingsziele setzen und personalisierte Tipps erhalten.

Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen

Falls die Verbindung nicht zu Stande kommt, überprüfen Sie zunächst die Bluetooth-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass keine anderen Geräte die Verbindung blockieren. Ein Neustart des Smartphones und ein erneutes Einschalten des Runtastic Orbit können ebenfalls helfen. Zudem empfiehlt es sich, beide Apps auf die neueste Version zu aktualisieren. Wenn weiterhin Probleme auftreten, kann das Zurücksetzen des Trackers oder eine Neuinstallation der Apps helfen.

Fazit

Die Verbindung des Runtastic Orbit mit der Adidas App ermöglicht eine umfassende Analyse Ihrer Fitnessdaten und verbessert Ihre Trainingsmotivation. Durch die einfache Kopplung über Bluetooth und die Benutzerfreundlichkeit der Adidas App profitieren Sie optimal von Ihrem Fitness-Tracker. Mit den beschriebenen Schritten sollte die Einrichtung problemlos funktionieren.

0
0 Kommentare