Wie kann ich eingescannte Dokumente in Windows Fax und Scan speichern?
- Vorbereitung des Scannens
- Scannen eines Dokuments
- Vorschau und Bearbeitung der gescannten Datei
- Speichern des gescannten Dokuments
- Weitere Hinweise zur Dateiverwaltung
Vorbereitung des Scannens
Um ein gescanntes Dokument in Windows Fax und Scan zu speichern, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Scanner korrekt an Ihren Computer angeschlossen und installiert ist. Windows Fax und Scan unterstützt viele Scanner, die über USB oder Netzwerk verbunden sind. Starten Sie das Programm über das Startmenü, indem Sie "Windows Fax und Scan" eingeben und die Anwendung öffnen.
Scannen eines Dokuments
Im Programmfenster wählen Sie oben links die Option Scannen aus, wodurch sich ein neues Scanfeld öffnet. Dort finden Sie verschiedene Einstellungen, mit denen Sie den Scanner und den Dokumenttyp auswählen können. Über Quelle kann beispielsweise der Scanner gewählt werden, wenn mehrere Geräte vorhanden sind. Stellen Sie außerdem die Farbe, die Auflösung (DPI) und das Dateiformat ein, falls diese Optionen verfügbar sind. Nach dem Einstellen legen Sie das Dokument in den Scanner ein und klicken auf Scannen.
Vorschau und Bearbeitung der gescannten Datei
Nach dem Scanvorgang erscheint das gescannte Bild im Hauptfenster von Windows Fax und Scan. Hier können Sie das Dokument noch ansehen und gegebenenfalls Seiten hinzufügen oder löschen, falls mehrere Seiten gescannt werden sollen. Mit der Ansicht haben Sie die Möglichkeit sicherzustellen, dass die Qualität und der Inhalt des gescannten Dokuments den Anforderungen entsprechen.
Speichern des gescannten Dokuments
Um das gescannte Dokument zu speichern, wählen Sie im Menü Datei oder im Hauptfenster die Option Speichern unter. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den Speicherort auf Ihrer Festplatte auswählen können. Sie können den Dateinamen frei vergeben und das gewünschte Dateiformat wählen, meist ist PDF oder TIFF eine gute Wahl für Dokumente. Nach Auswahl des Speicherortes und Namens bestätigen Sie mit Speichern und das Dokument wird auf Ihrem Computer abgelegt.
Weitere Hinweise zur Dateiverwaltung
Windows Fax und Scan speichert mitunter auch automatisch gescannte Dokumente in Standardordnern, aber mit Speichern unter haben Sie die volle Kontrolle, wo und in welchem Format die Datei abgelegt wird. Für regelmäßiges Arbeiten mit gescannten Dokumenten empfiehlt es sich, einen eigenen Ordner für Scans anzulegen, um alle Dateien übersichtlich zu behalten. So lassen sich gescannte Dokumente leicht wiederfinden und weiterverarbeiten.