Wie exportiert man Apple Pages Dokumente als JPG?

Melden
  1. Warum bietet Pages keinen direkten Export als JPG an?
  2. Möglichkeiten, ein Pages-Dokument in JPG umzuwandeln
  3. Export von Pages zu PDF
  4. Umwandlung von PDF in JPG
  5. Screenshot als Alternative
  6. Fazit

Viele Nutzer möchten ihre in Apple Pages erstellten Dokumente nicht nur als PDF oder im nativen Pages-Format speichern, sondern auch als Bilddatei, beispielsweise im JPG-Format. Dies kann hilfreich sein, um Inhalte leicht zu teilen oder in anderen Anwendungen zu verwenden. Allerdings bietet Apple Pages keine direkte Exportfunktion für JPG-Dateien an. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man aus einem Pages-Dokument ein JPG-Bild erzeugt.

Warum bietet Pages keinen direkten Export als JPG an?

Apple Pages ist in erster Linie eine Textverarbeitungs- und Layout-Anwendung. Das bevorzugte Exportformat sind PDF-Dateien oder das eigene Pages-Format. Bildformate wie JPG oder PNG sind dagegen in erster Linie für Rastergrafiken gedacht. Da Seitenlayouts oft verschiedenste Elemente enthalten, ist ein direkter JPG-Export nicht vorgesehen.

Möglichkeiten, ein Pages-Dokument in JPG umzuwandeln

Auch wenn Pages keinen direkten Export als JPG unterstützt, gibt es dennoch verschiedene Methoden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die gängigste Variante ist, das Dokument zunächst als PDF zu exportieren und anschließend diese PDF-Seiten in JPG-Bilder umzuwandeln. Alternativ können Bildschirmfotos des Dokuments erstellt werden.

Export von Pages zu PDF

Um das Pages-Dokument als PDF zu exportieren, öffnen Sie Ihr Dokument in Pages. Anschließend wählen Sie im Menü "Ablage" den Punkt "Exportieren als" und dann "PDF...". Speichern Sie die PDF-Datei an einem gewünschten Ort ab. Dieses PDF dient als Grundlage für die Umwandlung in JPG.

Umwandlung von PDF in JPG

Um die exportierte PDF in JPG zu konvertieren, gibt es verschiedene Wege. Unter Mac OS kann man Vorschau verwenden, um eine PDF-Seite zu öffnen und über "Ablage" → "Exportieren" das Format JPG auswählen und speichern. Alternativ gibt es zahlreiche Online-Tools und Programmen wie Adobe Acrobat oder spezialisierte Bildkonverter, mit denen man PDF-Seiten als JPG exportieren kann.

Screenshot als Alternative

Wenn es nur um wenige Seiten oder einzelne Abschnitte geht, kann auch ein Screenshot gemacht werden. Unter Mac OS können Sie mit der Tastenkombination Shift + Cmd + 4 einen Bereich auswählen und ein Bildschirmfoto erstellen, das automatisch als PNG-Datei gespeichert wird. Diese PNG-Datei kann dann, falls nötig, in JPG umgewandelt werden.

Fazit

Direkt aus Apple Pages nach JPG zu exportieren ist nicht möglich, da Pages kein Bildformat als Exportziel anbietet. Durch das Zwischenschalten des PDF-Exports und anschließender PDF-zu-JPG-Umwandlung oder durch Screenshots lassen sich allerdings problemlos JPG-Dateien erzeugen. Somit ist es trotz der fehlenden direkten Exportfunktion leicht, Inhalte aus Pages als JPG zu speichern und zu verwenden.

0
0 Kommentare