Wie kann man auf Windows JPG-Bilder in PDF umwandeln?

Melden
  1. JPG in PDF umwandeln ohne zusätzliche Software
  2. Schritte zur Umwandlung eines JPG-Bildes in PDF mit Windows Bordmitteln
  3. Verwendung von Online-Tools zur Umwandlung von JPG in PDF
  4. Alternative Programme zur JPG-PDF-Konvertierung
  5. Fazit

Viele Nutzer möchten ihre JPG-Bilder in das PDF-Format umwandeln, um diese einfacher zu teilen, zu archivieren oder in Dokumente einzubinden. Auf Windows-Rechnern gibt es verschiedene Möglichkeiten, JPG-Dateien in PDF umzuwandeln, ohne zwingend zusätzliche Software installieren zu müssen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Umwandlung Schritt für Schritt durchführen können.

JPG in PDF umwandeln ohne zusätzliche Software

Windows 10 und Windows 11 bieten eine integrierte Funktion namens "Microsoft Print to PDF", mit der Bilder ganz einfach in PDF-Dateien umgewandelt werden können. Dabei öffnet man das JPG-Bild mit dem Standard-Fotoanzeigeprogramm und nutzt die Druckfunktion, um das Bild als PDF zu speichern. Diese Methode ist besonders schnell und unkompliziert, da keine externen Programme erforderlich sind.

Schritte zur Umwandlung eines JPG-Bildes in PDF mit Windows Bordmitteln

Zunächst öffnen Sie die gewünschte JPG-Datei mit dem Windows-Fotoanzeigeprogramm oder einem anderen Bildbetrachter. Anschließend wählen Sie über das Kontextmenü oder im Programm die Option "Drucken" aus. Im Druckerauswahlmenü wählen Sie "Microsoft Print to PDF" als Drucker aus. Danach können Sie Einstellungen wie Papierformat und Ausrichtung anpassen. Abschließend klicken Sie auf "Drucken" und werden dazu aufgefordert, einen Speicherort und Dateinamen für die neue PDF-Datei festzulegen.

Verwendung von Online-Tools zur Umwandlung von JPG in PDF

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, kostenfreie Online-Converter zu verwenden. Diese Webdienste ermöglichen das Hochladen einer oder mehrerer JPG-Dateien und erzeugen daraus ein PDF-Dokument, welches anschließend heruntergeladen werden kann. Dies ist besonders praktisch, wenn keine Installation von Programmen gewünscht ist oder wenn man mehrere Bilder zu einer einzigen PDF-Datei zusammenfassen möchte. Beim Nutzen solcher Dienste sollte allerdings auf den Datenschutz geachtet werden, insbesondere wenn die Bilder sensible Inhalte enthalten.

Alternative Programme zur JPG-PDF-Konvertierung

Zusätzlich gibt es auch spezialisierte Programme wie Adobe Acrobat, PDF24 oder Freeware-Tools, die eine erweiterte Kontrolle über das Layout und weitere Konvertierungsoptionen bieten. Diese Tools können hilfreich sein, wenn man regelmäßig Bilder in PDFs umwandeln oder mehrere Dateien effizient verwalten möchte. Viele dieser Programme unterstützen auch das Zusammenfügen mehrerer JPG-Dateien in eine mehrseitige PDF-Datei.

Fazit

Das Umwandeln von JPG-Bildern in das PDF-Format auf einem Windows-PC ist dank der integrierten Funktion "Microsoft Print to PDF" sehr einfach und ohne zusätzliche Software möglich. Für erweiterte Anforderungen oder größere Mengen an Bildern bieten sich Online-Tools oder spezielle Programme an. Je nach Bedarf kann so die passende Methode gewählt werden, um JPG-Dateien schnell und unkompliziert in PDF-Dokumente umzuwandeln.

0
0 Kommentare