Wie kann ich auf dem iPad YouTube Dokumente und Daten löschen?
- Was bedeutet Dokumente und Daten bei der YouTube-App auf dem iPad?
- Warum sollte ich Dokumente und Daten der YouTube-App löschen?
- Wie kann ich Dokumente und Daten der YouTube-App auf dem iPad löschen?
- Löschen und Neuinstallieren der YouTube-App
- App auslagern (Offload App)
- Gibt es andere Möglichkeiten, Speicherplatz bei YouTube auf dem iPad zu sparen?
- Fazit
Was bedeutet Dokumente und Daten bei der YouTube-App auf dem iPad?
Unter Dokumente und Daten versteht man sämtliche zwischengespeicherten Informationen einer App. Dazu gehören beispielsweise Caches, gespeicherte Offline-Videos, temporäre Dateien sowie andere in der App gespeicherte Inhalte, die nicht zu den eigentlichen App-Daten zählen. Diese Daten helfen, die Nutzung zu beschleunigen, können aber mit der Zeit sehr viel Speicherplatz beanspruchen. Bei der YouTube-App auf dem iPad können Dokumente und Daten also den Speicherbedarf der App erheblich erhöhen.
Warum sollte ich Dokumente und Daten der YouTube-App löschen?
Mit der Zeit können die zwischengespeicherten Daten der YouTube-App auf dem iPad wachsen und unnötig viel Speicherplatz belegen, was die Gesamtperformance des Geräts beeinträchtigen kann. Ein Löschen dieser Daten kann daher sinnvoll sein, um Speicherplatz freizugeben und die App zu beschleunigen. Außerdem kann dies bei Problemen mit der App, wie zum Beispiel Abstürzen oder fehlenden Updates, helfen.
Wie kann ich Dokumente und Daten der YouTube-App auf dem iPad löschen?
Apple bietet derzeit keine direkte Funktion an, um die Dokumente und Daten einzelner Apps wie YouTube manuell zu löschen. Stattdessen gibt es zwei häufig genutzte Vorgehensweisen: Das Löschen der App inklusive aller zugehörigen Daten und anschließende Neuinstallieren oder das Auslagern der App über die iPad-Einstellungen.
Löschen und Neuinstallieren der YouTube-App
Um sämtliche zwischengespeicherten Daten und Dokumente und Daten zu entfernen, können Sie einfach die YouTube-App komplett vom iPad löschen. Das geht indem Sie das App-Symbol länger gedrückt halten, bis ein Menü erscheint, und dort App entfernen bzw. App löschen auswählen. Anschließend laden Sie die App erneut aus dem App Store herunter. Dadurch wird die App in einem frischen Zustand installiert und alle vorherigen Daten werden entfernt.
App auslagern (Offload App)
Alternativ kann über Einstellungen > Allgemein > iPad-Speicher die Funktion App auslagern (Offload App) genutzt werden. Diese Funktion entfernt die eigentliche App, behält aber die zugehörigen Dokumente und Daten. Nach dem Auslagern lässt sich die App neu herunterladen, ohne dass Einstellungen oder Nutzerdaten verloren gehen. Das führt aber nicht zu einer Löschung der Dokumente und Daten, sondern entlastet nur den Speicher der App selbst.
Gibt es andere Möglichkeiten, Speicherplatz bei YouTube auf dem iPad zu sparen?
Innerhalb der YouTube-App kann es hilfreich sein, gespeicherte Offline-Videos oder heruntergeladene Inhalte zu löschen. Das ist möglich, indem man in der App unter Bibliothek die Downloads überprüft und diese bei Bedarf entfernt. Zudem gibt es Einstellungen, um den Cache regelmäßig zu leeren, allerdings stellt YouTube keine explizite Funktion zur Cache-Löschung bereit. In manchen Fällen kann auch eine Abmeldung und erneute Anmeldung helfen, um App-Daten zu aktualisieren.
Fazit
Um Dokumente und Daten der YouTube-App auf dem iPad zu löschen, bleibt aktuell nur der Weg, die App komplett zu löschen und neu zu installieren. Dadurch wird der belegte Speicher durch zwischengespeicherte Inhalte vollständig freigegeben. Andere Methoden wie das Auslagern der App helfen eher beim Freimachen von App-Speicher, behalten aber die Daten. Das regelmäßige Entfernen von heruntergeladenen Videos innerhalb der App kann ebenfalls Speicherplatz sparen.