Wie kann ich einen zeitverzögerten Screenshot im Snipping Tool aufnehmen?
- Einführung
- So funktioniert die zeitverzögerte Aufnahme
- Vorgehensweise Schritt für Schritt
- Besonderheiten und Tipps
- Alternativen und Hinweise
Einführung
Das Snipping Tool ist ein praktisches Werkzeug unter Windows zur Aufnahme von Screenshots. Eine sehr nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Screenshots mit einer zeitlichen Verzögerung aufzunehmen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie einen Screenshot von Menüs, Tooltips oder anderen Elementen machen möchten, die nur dann sichtbar sind, wenn Sie bestimmte Aktionen ausführen, wie das Öffnen eines Dropdowns oder das Bewegen der Maus.
So funktioniert die zeitverzögerte Aufnahme
Um einen Screenshot mit einer Verzögerung im Snipping Tool zu erstellen, öffnen Sie zunächst das Snipping Tool. In neueren Windows-Versionen ist das Snipping Tool oftmals durch die App Ausschneiden und Skizzieren ersetzt oder ergänzt. Die zeitverzögerte Funktion erlaubt es Ihnen, eine Verzögerung von einigen Sekunden einzustellen, bevor das Werkzeug den Screenshot aufnimmt. Dies gibt Ihnen Zeit, zum Beispiel ein geöffnetes Menü sichtbar zu machen oder eine Aktion auf dem Bildschirm vorzubereiten.
Vorgehensweise Schritt für Schritt
Zuerst öffnen Sie das Snipping Tool, indem Sie im Startmenü danach suchen. Ist die Anwendung geöffnet, finden Sie in der Benutzeroberfläche eine Option namens Verzögerung oder Delay. Bei älteren Snipping Tool Versionen befindet sich die Verzögerungseinstellung direkt in der Menüleiste. Dort können Sie eine Zeitspanne von beispielsweise 3, 5 oder 10 Sekunden einstellen. Sobald Sie die Verzögerung festgelegt haben, klicken Sie auf Neu oder New, um den Screenshot-Modus zu starten. Sie haben jetzt die eingestellte Verzögerungszeit, um den Bildschirm so vorzubereiten, wie Sie es möchten. Nach Ablauf der Verzögerung friert das Snipping Tool den Bildschirm ein und ermöglicht Ihnen, den gewünschten Bereich auszuwählen und abzuspeichern.
Besonderheiten und Tipps
Die zeitverzögerte Aufnahme ist besonders hilfreich, wenn Sie Screenshots von Kontextmenüs, Rechteklick-Menüs oder Benachrichtigungen machen möchten, die sonst sofort verschwinden, wenn das Snipping Tool aktiviert wird. Achten Sie darauf, während der Verzögerungszeit alle Fenster oder Menüs zu öffnen, die Sie fotografieren möchten. Wenn die Verzögerung abgelaufen ist, wird automatisch der Aufnahmemodus aktiviert, und Sie können den Bereich wie gewohnt auswählen.
Alternativen und Hinweise
Falls Sie das klassische Snipping Tool nicht finden oder nutzen können, steht seit Windows 10 auch die App Ausschneiden und Skizzieren zur Verfügung, die ähnliche Funktionen inklusive Verzögerung bietet. Dort sind die Bedienelemente oft moderner gestaltet, und die Verzögerungsfunktion finden Sie unter dem Menüpunkt Neu mit einem kleinen Dropdown für die Verzögerungszeit.
Zusammenfassend ermöglicht das Snipping Tool mit der Verzögerungsfunktion eine einfache und effektive Möglichkeit, zeitversetzte Screenshots aufzunehmen, ohne dass Sie ständig zwischen dem Werkzeug und dem Bildschirm hin- und herwechseln müssen.