Wie kann ich Fotos beim Aufnehmen auf dem iPhone direkt im JPG-Format speichern?

Melden
  1. Warum speichert das iPhone Fotos standardmäßig nicht als JPG?
  2. Kann man iPhone-Fotos direkt im JPG-Format aufnehmen?
  3. Die richtigen Einstellungen vornehmen
  4. Was passiert mit bestehenden Fotos im HEIC-Format?
  5. Zusammenfassung

Beim iPhone werden Fotos standardmäßig im HEIC-Format (High Efficiency Image Format) aufgenommen. Dieses Format wurde von Apple eingeführt, um Speicherplatz zu sparen, da HEIC Dateien bei gleicher Qualität oft deutlich kleiner als JPG-Dateien sind. Allerdings kann es vorkommen, dass bestimmte Anwendungen oder Dienste Schwierigkeiten haben, HEIC-Dateien zu lesen, weshalb viele Nutzer lieber direkt im JPG-Format fotografieren möchten.

Warum speichert das iPhone Fotos standardmäßig nicht als JPG?

Das HEIC-Format bietet eine bessere Kompression und Qualität bei kleinerer Dateigröße im Vergleich zu JPG. Apple möchte so dem Benutzer eine effizientere Speicherung ermöglichen, besonders da Fotos auf dem iPhone oft in hoher Auflösung und in großer Anzahl geschossen werden. Aus diesem Grund ist HEIC das Standardformat seit iOS 11.

Kann man iPhone-Fotos direkt im JPG-Format aufnehmen?

Eine direkte Option in der Kamera-App, um Fotos ausschließlich als JPG aufzunehmen, gibt es nicht. Das System legt die Formatwahl basierend auf der eingestellten Option Hohe Effizienz oder Maximale Kompatibilität fest. Diese Einstellung finden Sie unter Einstellungen > Kamera > Formate.

Die richtigen Einstellungen vornehmen

Um sicherzustellen, dass neue Fotos im JPG-Format gespeichert werden, öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und navigieren zu Kamera und dann zu Formate. Dort wählen Sie die Option Maximale Kompatibilität statt Hohe Effizienz. Wenn diese Option aktiv ist, werden Fotos als JPG statt HEIC gespeichert. Beachten Sie jedoch, dass Videos in dieser Einstellung weiterhin in einem kompatiblen Format aufgenommen werden.

Was passiert mit bestehenden Fotos im HEIC-Format?

Bereits aufgenommene Fotos im HEIC-Format bleiben davon unberührt und müssen gegebenenfalls umgewandelt werden, falls Sie sie als JPG benötigen. Dazu gibt es verschiedene Methoden: Sie können die Fotos per E-Mail versenden (standardmäßig konvertiert das iPhone sie beim Versand in JPG), oder Sie verwenden spezielle Apps und Tools, die eine Konvertierung ermöglichen. Auch der Export in Programme wie Vorschau am Mac oder Drittanbieter-Apps kann HEIC-Dateien in JPG umwandeln.

Zusammenfassung

Eine direkte Aufnahme von Fotos im JPG-Format auf dem iPhone gelingt am besten durch das Umschalten in den Maximale Kompatibilität-Modus unter den Kameraeinstellungen. So werden neue Fotos direkt als JPG gespeichert, ohne dass eine nachträgliche Konvertierung nötig ist. Das HEIC-Format bleibt jedoch aus Gründen der Effizienz und Qualität weiterhin der Standard, sofern Hohe Effizienz eingestellt ist.

0
0 Kommentare