Wie verhindert man, dass das Snipping Tool nach einem Screenshot automatisch schließt?
- Einführung in das Verhalten des Snipping Tools
- Mögliche Ursachen für das automatische Schließen
- Prüfung und Anpassung der Anwendungseinstellungen
- Alternative Methoden und Workarounds
- Zusätzliche Tipps zur Problembehebung
- Fazit
Einführung in das Verhalten des Snipping Tools
Das Snipping Tool ist ein integriertes Windows-Programm, das zum Erstellen von Bildschirmfotos verwendet wird. Standardmäßig schließt sich das Snipping Tool nicht sofort nach einem Screenshot, sondern öffnet das bearbeitbare Bild in einem Fenster, in dem der Nutzer es speichern, markieren oder teilen kann. Wenn Ihr Snipping Tool sich hingegen sofort nach dem Erstellen eines Screenshots schließt, kann das an bestimmten Einstellungen oder an der Version des Tools liegen. Das klassische Snipping Tool und die neuere App "Snip & Sketch" (Snip & Sketch wurde inzwischen in Windows 11 zum "Snipping Tool" weiterentwickelt) zeigen leicht unterschiedliches Verhalten.
Mögliche Ursachen für das automatische Schließen
Ein automatisches Schließen nach dem Erstellen eines Screenshots ist nicht das normale Verhalten des klassischen Snipping Tools. Bei neueren Windows-Versionen, vor allem bei Verwendung von "Snip & Sketch" oder der neuen Snipping Tool-App auf Windows 11, kann ein Problem mit der App oder den Tastenkombinationen vorliegen, die das Tool sofort nach der Aufnahme wieder schließen. Auch Drittanbieter-Software oder ein fehlerhaftes Update können dieses Verhalten verursachen.
Prüfung und Anpassung der Anwendungseinstellungen
Das klassische Snipping Tool bietet keine direkte Einstellung, die das automatische Schließen steuert. Wenn Sie jedoch die neuere Snipping Tool-App verwenden, überprüfen Sie in den Einstellungen der App (zu finden unter "Start" > Einstellungen > Apps > Apps & Features > Snipping Tool > Erweiterte Optionen), ob dort keine ungewöhnlichen Optionen aktiviert sind. Sollte die App problematisch sein, hilft oft ein Zurücksetzen der App über das gleiche Menü, um fehlerhafte Einstellungen zu revidieren.
Alternative Methoden und Workarounds
Wenn das automatische Schließen weiterhin besteht, empfiehlt es sich, statt der Tastenkombination Windows + Shift + S (die die App sofort startet, dann die Auswahl ermöglicht und dann das Fenster des Snipping Tools eventuell automatisch schließt), die Snipping Tool-App manuell über das Startmenü zu öffnen. Von dort aus kann man einen Screenshot starten und die Anwendung bleibt offen. Alternativ kann man auch auf das klassische Snipping Tool zurückgreifen, wenn es noch vorhanden ist.
Zusätzliche Tipps zur Problembehebung
Ein weiterer Schritt ist, Windows Update auszuführen, da es sich bei vielen Problemen um Bugs handelt, die durch Updates behoben werden. Überprüfen Sie auch, ob ggf. Sicherheitssoftware das Verhalten beeinflusst. Wenn nichts hilft, kann eine Neuinstallation oder die Reparatur der App per PowerShell sinnvoll sein. Diese kann mit dem Befehl Get-AppxPackage *SnippingTool* | Reset-AppxPackage (für neuere Windows-Versionen) versucht werden.
Fazit
Das Snipping Tool sollte normalerweise nach dem Erstellen eines Screenshots nicht automatisch schließen. Wenn es dennoch automatisch schließt, liegt dies meist an der verwendeten Version oder an einem Fehler in der App. Durch manuelles Öffnen der App, Zurücksetzen der Einstellungen oder Updates lassen sich die Probleme meistens beheben. Das klassische Snipping Tool bleibt stabiler in seinem Verhalten als die neueren Varianten.