Wie kann ich eine Windows Journal-Datei (.jnt) in PDF konvertieren?
- Voraussetzungen für die Konvertierung
- Windows Journal App verwenden
- Alternative Software zur Konvertierung
- Online- und Konverter-Tools
- Zusammenfassung
Windows Journal-Dateien, die mit der Windows Journal App erstellt wurden, besitzen die Dateiendung .jnt. Diese Dateien sind proprietär und werden standardmäßig nur von der Windows Journal-Anwendung unterstützt, welche in neueren Windows-Versionen nicht mehr enthalten ist. Deshalb ist die Umwandlung einer .jnt-Datei in ein gängigeres Format wie PDF nicht ganz unkompliziert, aber möglich.
Voraussetzungen für die Konvertierung
Um eine .jnt-Datei zu öffnen und in PDF umzuwandeln, benötigen Sie zunächst die Windows Journal-Anwendung oder eine kompatible Software, die das Dateiformat lesen kann. Da Windows Journal in aktuellen Windows-Versionen (z.B. Windows 10 oder 11) nicht mehr vorinstalliert ist, müssen Sie die Software eventuell aus alternativen Quellen installieren oder auf einen älteren Windows-PC mit installierter Journal-App zurückgreifen.
Windows Journal App verwenden
Wenn Sie Zugriff auf die Windows Journal App haben, können Sie Ihre .jnt-Datei einfach öffnen. Nach dem Öffnen der Datei besteht meist die Möglichkeit, die Datei zu drucken. Verwenden Sie dazu die Druckfunktion und wählen Sie als Drucker einen "Microsoft Print to PDF"-Drucker aus. Das ist ein virtueller PDF-Drucker, der auf modernen Windows-Systemen verfügbar ist. Indem Sie auf "Drucken" klicken, können Sie die Datei als PDF speichern. Dies ist der einfachste Weg, die Datei direkt in ein PDF zu konvertieren, ohne zusätzliche Programme.
Alternative Software zur Konvertierung
Falls Sie die Windows Journal App nicht nutzen können, gibt es Software von Drittanbietern, die kompatibel sind oder zumindest das Dateiformat importieren können. Manche Programme ermöglichen den Export in andere Formate oder das Drucken als PDF. Ein Beispiel ist MyScript Notes oder andere Notizen-Programme, die das .jnt-Format unterstützen könnten. Diese sind allerdings nicht immer frei verfügbar und erfordern Recherche oder Tests.
Online- und Konverter-Tools
Online-Konvertierungsdienste unterstützen .jnt-Dateien nur sehr selten, da das Format proprietär und relativ wenig verbreitet ist. Falls Sie keine kompatible Software finden, ist die beste Lösung, Zugang zu einem älteren PC mit Windows Journal zu bekommen und dort den Umweg über den PDF-Drucker zu gehen.
Zusammenfassung
Die sicherste Methode zur Umwandlung einer Windows Journal-Datei (.jnt) in eine PDF-Datei ist die Verwendung der originalen Windows Journal-App, um das Dokument zu öffnen und dann über einen PDF-Drucker in ein PDF zu drucken. Fehlt die Journal-App, kann der Zugriff auf ältere Systeme erforderlich sein, oder es muss alternative Software zur Ansicht und Konvertierung gefunden werden. Direkte Konvertierungstools oder Online-Dienste sind kaum verfügbar, weshalb der manuelle Druckweg derzeit der praktikabelste Weg ist.