Wie ändere ich die PDF-Seitengröße beim Konvertieren von JPG auf dem iPhone?

Melden
  1. Einleitung
  2. Konvertierung von JPG zu PDF mit der Fotos-App
  3. Apps zur Anpassung der PDF-Seitengröße
  4. Online-Tools zur Anpassung der Seitengröße
  5. Fazit

Einleitung

Wenn Sie auf Ihrem iPhone ein JPG-Bild in eine PDF-Datei umwandeln und dabei die Seitengröße der PDF anpassen möchten, ist das mit den Bordmitteln des iPhones nur eingeschränkt möglich. Das Standardverfahren über die "Drucken"-Funktion erzeugt zwar PDF-Dateien, bietet jedoch keine direkte Kontrolle über die Seitengröße. Um die Seitengröße individuell zu bestimmen, sind daher spezielle Apps oder Umwege notwendig.

Konvertierung von JPG zu PDF mit der Fotos-App

Die schnellste Möglichkeit, ein Bild in eine PDF umzuwandeln, ist über die Fotos-App. Sie öffnen das gewünschte JPG, tippen auf das Teilen-Symbol und wählen dort die Option "Drucken". Im Druckvorschau-Bildschirm können Sie dann mit einer Spreizgeste auf der Vorschau die PDF erzeugen, indem Sie es als PDF sichern oder an eine andere App weitergeben. Allerdings legt das iPhone hier standardmäßig eine PDF-Seitengröße im Format US-Letter oder A4 mit festen Maßen an, welche sich in diesem Schritt nicht verändern lässt.

Apps zur Anpassung der PDF-Seitengröße

Wenn Sie die Seitengröße der PDF genau festlegen möchten, empfehlen sich Drittanbieter-Apps. Anwendungen wie "PDF Expert", "Adobe Acrobat" oder "Scanner Pro" bieten erweiterte Funktionen, mit denen Sie das Ausgabeformat beim Export einstellen können. In diesen Apps importieren Sie Ihr JPG, wählen als Exportformat PDF und können dann im Exportdialog meist Seitengröße, Seitenränder und Ausrichtung anpassen. Auch kostenlose oder günstige Apps im App Store, die speziell für PDF-Erstellung und Bearbeitung konzipiert sind, bieten diese Optionen.

Online-Tools zur Anpassung der Seitengröße

Alternativ können Sie Online-Konverter am iPhone im Safari-Browser verwenden. Dienste wie Smallpdf oder ILovePDF ermöglichen das Hochladen von JPGs und die Konvertierung in PDF mit Einstellmöglichkeiten zur Seitengröße. Dabei laden Sie die Bilder hoch, konfigurieren die gewünschte Seitengröße, und laden die fertige PDF-Datei wieder auf das Gerät herunter. Diese Methode benötigt eine Internetverbindung und erfordert Vorsicht bei sensiblen Daten.

Fazit

Das iPhone bietet keine native Möglichkeit, beim Konvertieren von JPG zu PDF die Seitengröße direkt zu ändern. Die einfachste Lösung für individuelle Seitengrößen liegt in der Nutzung spezialisierter Apps oder webbasierter Tools. So können Sie Ihre PDFs genau nach Wunsch erstellen und etwa unterschiedliche Papierformate oder Seitenmaße definieren.

0
0 Kommentare