Wie kann ich eine Windows App installieren, wenn der Microsoft Store nicht funktioniert?
- Direkter Download von der Hersteller-Webseite
- Verwendung von Windows Package Manager (winget)
- Portable Versionen und alternative Quellen
- Installation per Sideload von AppX- oder MSIX-Paketen
- Problemlösung für den Microsoft Store
Wenn der Microsoft Store nicht funktioniert oder sich nicht öffnen lässt, gibt es mehrere Alternativen, um eine Windows App zu installieren. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden erläutert, mit denen Sie Apps dennoch auf Ihrem Windows-Gerät installieren können.
Direkter Download von der Hersteller-Webseite
Viele Entwickler bieten ihre Anwendungen auch als eigenständige Installationsdateien (EXE oder MSI) auf ihren offiziellen Webseiten an. Wenn Sie die gewünschte App nicht über den Microsoft Store installieren können, sollten Sie zuerst prüfen, ob der Hersteller die Installation auch außerhalb des Stores ermöglicht. Besuchen Sie dazu die offizielle Webseite der App, laden Sie die Installationsdatei herunter und führen Sie diese aus. Achten Sie darauf, nur Software von vertrauenswürdigen Quellen zu nutzen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Verwendung von Windows Package Manager (winget)
Seit Windows 10 und besonders unter Windows 11 gibt es den Windows Package Manager, auch bekannt als winget. Dieses Tool erlaubt die Installation von Apps über die Eingabeaufforderung oder PowerShell ohne den Microsoft Store. Um winget zu nutzen, öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten und geben Sie den Befehl winget install Name der App ein. Falls winget nicht installiert ist, kann es über die offizielle GitHub-Seite von Microsoft heruntergeladen und installiert werden. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf viele bekannte Anwendungen, die automatisch aus vertrauenswürdigen Quellen bezogen werden.
Portable Versionen und alternative Quellen
Einige Anwendungen sind auch als portable Versionen verfügbar, die ohne Installation direkt von einer Datei aus gestartet werden können. Diese Portables können oft von spezialisierten Portalen stammen, die geprüfte und sichere portable Programme bereitstellen. Auch hier gilt Vorsicht bei der Auswahl der Quelle. Portable Apps eignen sich besonders, wenn Sie keine Administratorrechte besitzen oder keine Systemänderungen vornehmen wollen.
Installation per Sideload von AppX- oder MSIX-Paketen
Windows unterstützt neben dem Microsoft Store auch das sogenannte Side-Loading von Apps. Dabei können AppX- oder MSIX-Pakete manuell installiert werden, ohne den Store zu verwenden. Dazu benötigen Sie die entsprechende Paketdatei (mit der Endung .appx oder .msix) und können diese mit dem PowerShell-Befehl Add-AppxPackage -Path "Pfad\zur\Datei.appx" installieren. Beachten Sie, dass für das Sideloading möglicherweise die Entwicklereinstellungen in Windows aktiviert werden müssen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen unter Update und Sicherheit → Für Entwickler und aktivieren Sie den Entwicklermodus.
Problemlösung für den Microsoft Store
Falls Sie den Store eigentlich verwenden möchten, aber er nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Store zurückzusetzen oder neu zu registrieren. Über die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten können Befehle wie wsreset.exe ausgeführt werden, die den Store-Cache löschen und Fehler beheben können. Alternativ ist eine Neuinstallation des Stores über PowerShell möglich, indem Sie die Store-App neu registrieren. Diese Schritte sollten jedoch mit Bedacht ausgeführt werden, da sie Systemkomponenten betreffen.
Zusammenfassend gibt es viele Wege, um eine App auch ohne funktionierenden Microsoft Store zu installieren. Von direkten Downloads, dem Einsatz von Paketmanagern wie winget, portablen Versionen bis hin zum Sideload von AppX-Paketen finden Sie passende Alternativen. Wichtig ist stets, nur vertrauenswürdige Quellen zu verwenden und gegebenenfalls System- und Sicherheitseinstellungen entsprechend anzupassen.