Wie kann ich die Anzeige von Dateierweiterungen im Windows Explorer aktivieren?
- Öffnen des Windows Explorers
- Zugriff auf die Ansichtseinstellungen
- Aktivieren der Dateinamenerweiterungen
- Bestätigung und Kontrolle
- Alternative Methode über die Ordneroptionen
- Fazit
Standardmäßig blendet der Windows Explorer unter Windows die Dateierweiterungen von bekannten Dateitypen aus. Das kann jedoch dazu führen, dass man nicht erkennt, welcher Dateityp sich hinter einer Datei verbirgt. Um mehr Kontrolle zu erhalten und die tatsächlichen Dateiformate auf den ersten Blick zu sehen, ist es sinnvoll, die Erweiterungen sichtbar zu machen.
Öffnen des Windows Explorers
Starten Sie zunächst den Windows Explorer. Das geht entweder, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder die Tastenkombination Windows-Taste + E verwenden. Alternativ können Sie auch eine beliebige Datei oder einen Ordner öffnen, wodurch automatisch der Explorer gestartet wird.
Zugriff auf die Ansichtseinstellungen
Im geöffneten Explorer-Fenster finden Sie im oberen Bereich das Menü mit verschiedenen Reitern wie Datei, Start, Freigeben und Ansicht. Klicken Sie auf den Reiter Ansicht. Dort werden verschiedene Optionen zur Anzeige von Dateien und Ordnern angeboten.
Aktivieren der Dateinamenerweiterungen
Im Bereich Ansicht sehen Sie rechts eine Gruppe von Kontrollkästchen. Suchen Sie das Kästchen mit der Beschriftung Dateinamenerweiterungen. Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen in der Regel deaktiviert, weshalb Erweiterungen wie .txt, .jpg oder .docx nicht sichtbar sind. Um die Dateierweiterungen anzuzeigen, setzen Sie einfach einen Haken in dieses Kontrollkästchen.
Bestätigung und Kontrolle
Sobald Sie die Option Dateinamenerweiterungen aktiviert haben, werden die Erweiterungen hinter den Dateinamen sofort im Explorer sichtbar. Sie können nun problemlos erkennen, um welche Dateitypen es sich handelt, was besonders hilfreich ist, um Dateien korrekt zuzuordnen oder vor möglichen Schadprogrammen zu schützen.
Alternative Methode über die Ordneroptionen
Falls Sie lieber über die klassischen Einstellungen gehen möchten, können Sie auch über die Ordneroptionen vorgehen. Öffnen Sie dazu im Reiter Ansicht ganz rechts die Schaltfläche Optionen. Im sich darauf öffnenden Fenster klicken Sie auf den Reiter Ansicht. Dort finden Sie die Einstellung Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden. Entfernen Sie den Haken aus diesem Feld und bestätigen Sie mit OK. Auch hierdurch werden die Dateierweiterungen sichtbar.
Fazit
Die Anzeige der Dateierweiterungen im Windows Explorer zu aktivieren, ist eine einfache, aber sehr nützliche Einstellung, die Ihnen mehr Übersicht und Sicherheit im Umgang mit Dateien bietet. Durch die oben beschriebenen Schritte können Sie schnell und unkompliziert die Anzeige von Dateiendungen ein- oder ausschalten und so Ihren Windows Explorer an Ihre Bedürfnisse anpassen.
