Wie kann ich das Änderungsdatum im Windows Explorer anzeigen lassen?
- Was ist das Änderungsdatum?
- Windows Explorer öffnen und Ordner wählen
- Anzeige der Spalten im Detailbereich
- Ändern der Spaltenanzeige
- Spalte "Geändert" hinzufügen
- Spaltenbreite und Sortierung anpassen
- Fazit
Was ist das Änderungsdatum?
Das Änderungsdatum zeigt an, wann eine Datei oder ein Ordner zuletzt verändert wurde. Diese Information ist hilfreich, um schnell zu erkennen, wann zuletzt Änderungen an einem Dokument, Bild oder einer anderen Datei vorgenommen wurden.
Windows Explorer öffnen und Ordner wählen
Um das Änderungsdatum sehen zu können, öffnen Sie zunächst den Windows Explorer. Das geht beispielsweise durch das Drücken der Tastenkombination Windows + E oder über das Ordnersymbol in der Taskleiste. Navigieren Sie dann zu dem Ordner, dessen Dateien Sie anzeigen möchten.
Anzeige der Spalten im Detailbereich
Im Windows Explorer können Sie unterschiedliche Informationen zu Dateien über die Spaltenanzeige ein- oder ausblenden. Standardmäßig wird das Änderungsdatum oft unter der Spalte "Geändert" angezeigt, allerdings kann diese Spalte auch ausgeblendet sein.
Ändern der Spaltenanzeige
Um das Änderungsdatum sichtbar zu machen, wechseln Sie zunächst in die Detailansicht, da nur in dieser Ansicht Spalten angezeigt werden. Klicken Sie dafür in der Menüleiste oben auf den Tab Ansicht und wählen Sie dort den Punkt Details. Danach erscheinen die Spaltenüberschriften über der Dateiliste.
Spalte "Geändert" hinzufügen
Wenn die Spalte "Geändert" nicht sichtbar ist, können Sie sie hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine der vorhandenen Spaltenüberschriften klicken. Es öffnet sich ein Kontextmenü mit einer Liste an verfügbaren Spalten. Suchen Sie in dieser Liste nach der Option "Geändert" und setzen Sie einen Haken daneben, indem Sie darauf klicken. Sobald Sie das tun, erscheint die Spalte "Geändert" in der Übersicht und zeigt das Änderungsdatum jeder Datei an.
Spaltenbreite und Sortierung anpassen
Wenn die Spalte "Geändert" sichtbar ist, aber der Inhalt abgeschnitten wird, können Sie die Spaltenbreite anpassen. Fahren Sie mit der Maus über die Trennlinie zwischen zwei Spaltenüberschriften, bis der Cursor zu einem Doppelpfeil wird. Ziehen Sie dann die Trennlinie, um die Breite zu ändern. Zusätzlich können Sie auf die Spaltenüberschrift "Geändert" klicken, um die Dateien nach ihrem Änderungsdatum auf- oder absteigend zu sortieren. Dies erleichtert es, die neuesten oder ältesten Änderungen schnell zu finden.
Fazit
Das Änderungsdatum ist eine nützliche Information, die standardmäßig im Windows Explorer vorhanden ist, aber je nach Ansicht ausgeblendet sein kann. Durch das Wechseln in die Detailansicht und das Hinzufügen der Spalte "Geändert" lässt sich diese Information leicht sichtbar machen. Auf diese Weise behalten Sie stets den Überblick darüber, wann Dateien zuletzt bearbeitet wurden.