Wie kann ich das Änderungsdatum einer Datei in Windows manuell ändern?
- Warum das Änderungsdatum ändern?
- Verwendung von Drittanbieter-Tools
- Änderungsdatum über die Windows PowerShell ändern
- Änderungsdatum über die Eingabeaufforderung
- Wichtige Hinweise
- Zusammenfassung
Unter Windows gibt es keine integrierte Möglichkeit, das Änderungsdatum (auch "Last Modified Date" genannt) einer Datei direkt über den Explorer oder die Eingabeaufforderung zu ändern. Standardmäßig spiegelt dieses Datum den letzten Zeitpunkt wider, zu dem die Datei verändert wurde. Möchten Sie das Änderungsdatum jedoch manuell auf einen bestimmten Zeitpunkt setzen, benötigen Sie externe Tools oder spezielle Befehle.
Warum das Änderungsdatum ändern?
Das Änderungsdatum einer Datei kann aus verschiedenen Gründen angepasst werden, etwa um Dokumente chronologisch zu sortieren, Backup-Zeitpunkte zu simulieren oder korrupte Zeitstempel zu reparieren. Da Windows keine direkte Funktion bietet, sind externe Werkzeuge oder schrittweise Anleitungen erforderlich.
Verwendung von Drittanbieter-Tools
Es gibt diverse Programme, die es ermöglichen, Zeitstempel von Dateien zu modifizieren. Ein bekanntes und kostenloses Tool ist "BulkFileChanger" von NirSoft. Mit diesem Tool können Sie das Erstelldatum, das Änderungsdatum und das Zugriffsdatum beliebiger Dateien ändern.
Nachdem Sie das Programm heruntergeladen und gestartet haben, fügen Sie die Datei(en) hinzu, dessen Zeitstempel Sie verändern möchten. Dann können Sie über das Menü oder per Rechtsklick auf die Dateien die Zeitstempel manuell anpassen. Diese Vorgehensweise ist besonders benutzerfreundlich und erfordert keine Programmierkenntnisse.
Änderungsdatum über die Windows PowerShell ändern
Alternativ können Sie die PowerShell verwenden, um das Änderungsdatum einer Datei anzupassen. Hierzu starten Sie die PowerShell und verwenden den folgenden Befehl:
$(Get-Item "Pfad\zur\Datei.txt").LastWriteTime = "YYYY-MM-TT HH:mm:ss"Ersetzen Sie dabei Pfad\zur\Datei.txt durch den tatsächlichen Pfad Ihrer Datei und YYYY-MM-TT HH:mm:ss durch das gewünschte Datum und die Uhrzeit, beispielsweise 2023-08-15 14:30:00. Dieser Befehl setzt das Änderungsdatum der Datei auf den angegebenen Zeitpunkt.
Änderungsdatum über die Eingabeaufforderung
Die traditionelle Eingabeaufforderung (cmd.exe) bietet standardmäßig keine direkte Möglichkeit, das Änderungsdatum anzupassen. Es gibt jedoch Drittanbieter-Befehlszeilentools, etwa "Touch" aus dem UnxUtils- oder GnuWin32-Paket, die ähnlich wie unter Unix das Dateidatum ändern können.
Wichtige Hinweise
Es ist wichtig zu wissen, dass das Verändern von Zeitstempeln in bestimmten Kontexten, beispielsweise bei digitalen Beweisen oder Urheberrechtsfragen, unzulässig oder strafbar sein kann. Verwenden Sie diese Methoden daher verantwortungsvoll.
Zusätzlich können Systemberechtigungen das Ändern von Dateiattributen einschränken. Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Zugriffsrechte besitzen, andernfalls funktionieren die Änderungen nicht.
Zusammenfassung
Das Änderungsdatum einer Datei unter Windows manuell zu ändern, erfordert externe Tools wie BulkFileChanger oder den Befehl in der PowerShell. Die PowerShell bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, ohne zusätzliche Software das Änderungsdatum gezielt anzupassen. Für umfangreichere Aufgaben ist die Nutzung spezieller Programme empfehlenswert. Eine direkte Vorgehensweise über den Windows Explorer oder die normale Eingabeaufforderung ist nicht möglich.