Wie kann ich eine GPX Datei in der Google Earth App öffnen?
- Vorbereitung der GPX Datei
- Import von GPX Dateien in die Google Earth App
- Alternative Möglichkeit: Verwendung von Google My Maps
- Schlussfolgerung
Eine GPX Datei enthält GPS-Daten wie Routen, Tracks und Wegpunkte, die häufig bei Outdoor-Aktivitäten oder Navigationsanwendungen verwendet werden. Wenn man solche Daten in der Google Earth App anzeigen möchte, stellt sich oft die Frage, wie man eine GPX Datei in der Anwendung öffnet und korrekt darstellt. Im Folgenden wird erläutert, wie man vorgeht, um GPX Dateien in Google Earth zu importieren und anzusehen.
Vorbereitung der GPX Datei
Bevor die GPX Datei in Google Earth geöffnet wird, sollte sichergestellt werden, dass die Datei korrekt formatiert und zugänglich ist. GPX Dateien sind XML-basiert und beschreiben geografische Datenpunkte. Man kann diese Datei mit verschiedenen GPS-Geräten oder Smartphone-Apps erstellen und speichern. Wichtig ist, dass die Datei auf einem Gerät oder Cloud-Speicher liegt, auf den man von der Google Earth App zugreifen kann.
Import von GPX Dateien in die Google Earth App
Die Google Earth App für Mobilgeräte unterstützt nicht direkt das Öffnen von GPX Dateien über einen einfachen Doppelklick. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die GPX Datei über den Webbrowser und Google Earth Web zu importieren oder die Datei zuerst in ein kompatibles Format zu konvertieren. Eine direkte Importfunktion ist hauptsächlich in der Google Earth Pro Desktop-Version vorhanden, nicht aber in der mobilen App.
Für Nutzer, die Google Earth auf dem Desktop verwenden, kann man die GPX Datei über das Menü "Datei" → "Öffnen" direkt laden. Anschließend werden die enthaltenen Tracks und Wegpunkte im 3D-Viewer dargestellt. Auf mobilen Geräten ist dieser Vorgang weniger bequem, aber dennoch möglich, wenn man die GPX Daten in die Google My Maps Webseite importiert, die man wiederum in Google Earth anzeigen lassen kann.
Alternative Möglichkeit: Verwendung von Google My Maps
Eine praktikable Methode ist der Umweg über Google My Maps. Hier lädt man die GPX Datei hoch und erstellt eine eigene Karte mit den Routen und Punkten. Diese individuell erstellte Karte kann dann in der Google Earth App angezeigt werden, indem man sie über das Konto synchronisiert oder den zugehörigen Link öffnet. Dies bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, GPX-Daten auf mobilen Geräten mit Google Earth zu betrachten.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend gibt es keine native Funktion in der Google Earth App, um GPX Dateien direkt zu öffnen. Man muss entweder die Desktop-Version von Google Earth verwenden oder über Google My Maps die GPX Datei importieren und anschließend die Karte in der App ansehen. Mit diesen Schritten lassen sich GPS-Daten trotzdem problemlos in Google Earth auf mobilen Geräten nutzen und visualisieren.
