Wie kann man in der Google Earth App die Zeit ändern?

Melden
  1. Unterschied zwischen Google Earth Desktop und App bezüglich der Zeitfunktion
  2. So kann man in der Google Earth App historische Bilder anzeigen
  3. Alternative Optionen zum Zeitwechsel in Google Earth
  4. Fazit

Viele Nutzer der Google Earth App möchten wissen, wie man in der Anwendung die Zeit ändern kann, um beispielsweise historische Satellitenbilder zu betrachten oder Veränderungen im Zeitverlauf zu verfolgen. Im Gegensatz zur Desktop-Version von Google Earth, die eine Funktion zur Anzeige historischer Bilder bietet, ist das Ändern der Zeit innerhalb der mobilen Google Earth App etwas eingeschränkter. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, welche Möglichkeiten es gibt und wie man damit umgehen kann.

Unterschied zwischen Google Earth Desktop und App bezüglich der Zeitfunktion

Die Desktop-Version von Google Earth bietet eine spezielle Funktion namens Zeitregler, mit der Nutzer durch verschiedene Aufnahmen eines Ortes aus unterschiedlichen Jahren und Zeiten navigieren können. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Veränderungen in Landschaften oder Stadtbildern zu beobachten. In der Google Earth App für Smartphones und Tablets ist diese Funktion derzeit jedoch nicht vollumfänglich implementiert.

So kann man in der Google Earth App historische Bilder anzeigen

In der Google Earth App gibt es keine direkte Möglichkeit, einen Zeitregler zu verwenden, wie es auf dem Desktop möglich ist. Jedoch zeigt die App bei bestimmten Orten gelegentlich unterschiedliche Aufnahmen an, wenn man auf die untere Informationsleiste tippt, wo Details zum Bild und dessen Datum angezeigt werden. Hier werden manchmal alternative Aufnahmen oder neue Satellitenbilder bereitgestellt, aber eine manuelle Zeitänderung durch den Nutzer ist nicht vorgesehen.

Für Nutzer, die gezielt historische Satellitenbilder sehen möchten, ist der Umweg über die Desktop-Version oder Google Earth Pro zu empfehlen, da diese Programme eine gezielte Auswahl und Steuerung der zeitlichen Ansicht erlauben.

Alternative Optionen zum Zeitwechsel in Google Earth

Als Alternative zum direkten Zeitwechsel in der Google Earth App können webbasierte Dienste oder andere Anwendungen genutzt werden, die historische Luft- und Satellitenbilder bereitstellen. Beispielsweise kann man mittels der Webseite Google Earth auf einem Desktop-Browser oder Programmen wie Google Earth Pro umfangreiche Zeitverläufe untersuchen. Auch spezialisierte Online-Kartenplattformen bieten oft historische Ansichten an, die auf mobilen Geräten über den Browser zugänglich sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Google Earth App bislang keine Möglichkeit bietet, die Zeit manuell zu ändern oder einen Zeitregler zu verwenden, wie es in der Desktop-Version möglich ist. Nutzer, die historische Satellitenbilder ansehen möchten, sollten daher auf die Desktop-Version ausweichen oder alternative Dienste nutzen. Die App zeigt jedoch automatisch die aktuellsten verfügbaren Bilder für den jeweiligen Ort an.

0
0 Kommentare