Wie kann ich eine neue Route in der Google Earth App planen?

Melden
  1. Vorbereitung zum Planen einer neuen Route
  2. Den ersten Schritt: Einen Pfad erstellen
  3. Ein Projekt anlegen und Orte hinzufügen
  4. Verbindung der Punkte durch einen Pfad
  5. Speichern und Teilen der geplanten Route
  6. Wichtige Hinweise zur Nutzung

Vorbereitung zum Planen einer neuen Route

Um eine neue Route in der Google Earth App zu planen, solltest du zunächst sicherstellen, dass du die aktuellste Version der App auf deinem Smartphone oder Tablet installiert hast. Google Earth bietet verschiedene Möglichkeiten, geografische Orte zu erkunden, Markierungen zu setzen und eigene Pfade zu erstellen. Eine explizite Routenplanung im Sinne einer Navigation wie bei Google Maps ist in Google Earth nicht vorrangig integriert, jedoch kannst du Pfade oder Touren anlegen, um eine Route visuell darzustellen.

Den ersten Schritt: Einen Pfad erstellen

Starte die Google Earth App und orientiere dich zunächst in der 3D-Weltkugel. Um eine Route zu planen, kannst du sogenannte Placemark-Markierungen setzen und anschliessend eine Verbindung zwischen diesen punkten, also einen Pfad, erstellen. Öffne das Menü, welches sich meist über das Symbol mit den drei Strichen links oben erreichen lässt, und wähle dort die Option Meine Orte oder Projekte aus. In diesem Bereich kannst du ein neues Projekt erstellen, das deine Route enthalten soll.

Ein Projekt anlegen und Orte hinzufügen

Nachdem du ein neues Projekt geöffnet hast, kannst du mit dem Hinzufügen von Orten beginnen. Suche dazu im Suchfeld nach deinem Startpunkt und tippe auf Hinzufügen zum Projekt. Danach wiederholst du diesen Vorgang für die weiteren Zwischenziele oder den Endpunkt deiner geplanten Route. Jeder hinzugefügte Ort erscheint als Markierung oder Placemark in deinem Projekt. So entsteht eine Sammlung der wichtigsten Punkte deiner Route.

Verbindung der Punkte durch einen Pfad

Um die einzelnen Orte zu verbinden, kannst du in deinem Projekt einen neuen Pfad erstellen. Dazu wählst du in den Projektoptionen die Funktion Neuen Pfad hinzufügen oder Neue Linie zeichnen. Über die Karte kannst du jetzt durch Antippen oder Tippen auf die Karte mehrere Punkte einzeichnen, die deine Route definieren. Die einzelnen Punkte können dabei auf der Karte verschoben werden, um die Route genau anzupassen. Sobald du fertig bist, kannst du den Pfad benennen und speichern.

Speichern und Teilen der geplanten Route

Dein erstelltes Projekt mit den definierten Orten und Pfaden wird automatisch in deinem Google Konto gespeichert, sofern du angemeldet bist. Du hast dadurch jederzeit Zugriff auf deine Route und kannst sie sowohl innerhalb der Google Earth App wieder aufrufen als auch mit anderen Personen teilen. Dazu bietet die App die Möglichkeit, einen Link zu erzeugen, den du per E-Mail oder Messenger versenden kannst.

Wichtige Hinweise zur Nutzung

Beachte, dass Google Earth vor allem für die visuelle Darstellung von geografischen Informationen und die Erkundung von Orten ausgelegt ist. Für eine detaillierte Navigationsfunktion und Turn-by-Turn-Anweisungen ist vielmehr Google Maps gedacht. Trotzdem ist das Anlegen von Routen in Google Earth sehr praktisch, um Touren zu planen, Ausflüge zu visualisieren oder geografische Studien zu erstellen.

0
0 Kommentare