Wie erstellt man Formulare in Google Docs?
- Einführung
- Formulare gestalten in Google Docs
- Interaktive Formulare in Google Docs
- Alternative Methode: Formulare mit Google Docs in Kombination mit Google Formularen
- Fazit
Einführung
Google Docs ist ein großartiges Tool zum Erstellen und Bearbeiten von Textdokumenten in der Cloud. Allerdings ist es für das Erstellen interaktiver Formulare, wie man sie zur Datenerfassung oder Umfragen benötigt, nicht primär ausgelegt. Stattdessen bietet Google dafür den Dienst Google Formulare an, der speziell für Formulare entwickelt wurde. Wenn Sie in Google Docs jedoch eine strukturierte Vorlage erstellen wollen, die als Formular verwendet werden kann, gibt es Möglichkeiten, dies umzusetzen – allerdings ohne echte interaktive Eingabefelder. Für echte Formulare empfiehlt es sich, Google Formulare zu nutzen.
Formulare gestalten in Google Docs
Um ein Formular in Google Docs zu erstellen, können Sie zunächst ein Dokument gestalten, das die Fragen oder Felder enthält, die ausgefüllt werden sollen. Dabei können Sie Textformate verwenden, um Eingabefelder optisch darzustellen. Zum Beispiel können Sie unter eine Frage eine Linie mit Bindestrichen oder Unterstrichen setzen, die symbolisch die Eingabefläche repräsentieren:
Name: __________________________
Auch Tabellen können dabei helfen, Felder übersichtlich anzuordnen. Sie können eine Tabelle einfügen, in deren Zellen Sie beispielsweise die Frage links und rechts daneben eine leere Zelle lassen, in die der Nutzer seine Antwort schreiben kann.
Interaktive Formulare in Google Docs
Google Docs unterstützt keine interaktiven Formularelemente wie Dropdown-Menüs, Kontrollkästchen oder Textfelder, die ausgefüllt und abgeschickt werden können. Wenn Sie jedoch solche Elemente benötigen, empfiehlt es sich, Google Formulare zu verwenden. Dort können Sie unterschiedliche Feldtypen wie Multiple-Choice, kurze Antworten oder Checkboxen hinzufügen, die ausgefüllt und die Daten zentral gesammelt werden.
Google Formulare erreichen Sie direkt über den Google Drive, indem Sie auf Neu klicken, dann Mehr auswählen und auf Google Formulare gehen. Nach dem Erstellen des Formulars können Sie es über einen Link teilen oder per E-Mail versenden.
Alternative Methode: Formulare mit Google Docs in Kombination mit Google Formularen
Eine häufig genutzte Vorgehensweise ist es, in Google Docs das Layout, die Erläuterungen und Beschreibungen des Formulars zu gestalten und anschließend in Google Formulare die eigentlichen interaktiven Eingabefelder zu erstellen. So kann man beispielsweise ein schön gestaltetes Dokument als Anleitung oder Zusatzinformation mit dem verlinkten Google Formular kombinieren.
Fazit
Zusammenfassend können Sie in Google Docs einfache Formularvorlagen erstellen, die jedoch keine interaktiven Eingabefelder bieten. Für echte Formulare mit interaktiven Eingabemöglichkeiten sollten Sie Google Formulare verwenden. Google Formulare bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen, Verteilen und Sammeln von Daten über Formulare.