Wie funktioniert das Umschalten zwischen WLAN und Ethernet in Windows 11?
- Grundlagen der Netzwerkverbindungen in Windows 11
- Automatisches Umschalten zwischen WLAN und Ethernet
- Manuelles Umschalten der Verbindung
- Festlegen der Verbindungspriorität
- Fazit
Grundlagen der Netzwerkverbindungen in Windows 11
Windows 11 unterstützt mehrere Netzwerkverbindungen gleichzeitig, wie zum Beispiel WLAN (drahtlos) und Ethernet (Netzwerkkabel). Wenn beide Verbindungen aktiv sind, entscheidet das Betriebssystem anhand der sogenannten Metrik, welche Verbindung vorrangig genutzt wird. Mit anderen Worten, Windows bevorzugt meistens die Verbindung mit der besseren oder schnelleren Bandbreite, in der Regel Ethernet, wenn ein Kabel angeschlossen ist.
Automatisches Umschalten zwischen WLAN und Ethernet
Sobald Sie ein Ethernet-Kabel in Ihren Rechner einstecken und die Verbindung herstellen, wird Windows 11 automatisch auf das kabelgebundene Netzwerk umschalten. Dies geschieht, weil die Ethernet-Verbindung standardmäßig eine niedrigere Metrik (höhere Priorität) hat als WLAN. Dadurch verwendet Windows die Ethernet-Verbindung zur Datenübertragung, während die WLAN-Verbindung im Hintergrund aktiv bleiben kann, aber nicht genutzt wird.
Manuelles Umschalten der Verbindung
Wenn Sie dennoch aktiv zwischen WLAN und Ethernet wechseln möchten, können Sie dies manuell über die Netzwerkeinstellungen tun. Öffnen Sie dazu die Einstellungen, navigieren Sie zu Netzwerk & Internet und dort zu den jeweiligen Netzwerkadaptereinstellungen. Sie können entweder das Ethernet-Kabel ausstecken, um auf WLAN umzuschalten, oder alternativ das WLAN deaktivieren, um gezielt das Ethernet zu nutzen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen die Eigenschaften der Adapter anzupassen und beispielsweise WLAN manuell zu deaktivieren.
Festlegen der Verbindungspriorität
Windows 11 verwendet die Metrik, um die Priorität von Netzwerkverbindungen festzulegen. Diese Metrik kann manuell angepasst werden, um das Verhalten beim Umschalten zu beeinflussen. Dazu öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten und verwenden Befehle wie netsh interface ipv4 set interface "Name des Netzwerkadapters" metric=XXX. Ein niedrigerer Wert stellt eine höhere Priorität dar. Alternativ kann dies auch in den Adaptereigenschaften bei den TCP/IPv4 Einstellungen erfolgen. So kann man beispielsweise WLAN priorisieren, auch wenn Ethernet angeschlossen ist.
Fazit
Das Umschalten zwischen WLAN und Ethernet in Windows 11 erfolgt primär automatisch und basiert auf der Priorität der Netzwerkverbindungen. Ethernet wird normalerweise bevorzugt, sobald ein Kabel verbunden ist. Für spezielle Anforderungen lässt sich die Priorität manuell anpassen oder die Verbindung durch Deaktivieren gezielt wechseln. So gewährleistet Windows 11 eine effiziente Nutzung der verfügbaren Netzwerke.