Wie fügt man Zeitstempel in Aufnahmen der Windows 11 Kamera-App ein?
- Einleitung
- Warum die Kamera-App selbst keine Zeitstempel unterstützt
- Wie kann man dennoch Zeitstempel in Fotos oder Videos erhalten?
- Nachträgliches Einfügen von Zeitstempeln mit externer Software
- Alternative Kamera-Apps mit Zeitstempel-Funktion
- Fazit
Einleitung
Die standardmäßige Kamera-App von Windows 11 bietet aktuell keine eingebaute Funktion, um automatisch einen Zeitstempel in Fotos oder Videos einzufügen. Das bedeutet, dass du beim Aufnehmen von Bildern oder Videos keine sichtbare Datums- oder Uhrzeitmarkierung direkt in der Aufnahme integrieren kannst. Möchtest du dennoch Zeitstempel in deinen Aufnahmen haben, sind alternative Wege oder Hilfsmittel notwendig.
Warum die Kamera-App selbst keine Zeitstempel unterstützt
Microsoft hat die Windows Kamera-App bewusst schlank gehalten und eine möglichst einfache und benutzerfreundliche Oberfläche gestaltet. Aus diesem Grund fehlen zum Beispiel erweiterte Features wie Zeitstempel oder Wasserzeichen, die man bei einigen anderen Kamera-Apps oder Smartphone-Apps häufiger findet. Der Fokus liegt auf schneller Aufnahme und guter Bildqualität ohne Ablenkungen.
Wie kann man dennoch Zeitstempel in Fotos oder Videos erhalten?
Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, um Zeitstempel in deine Aufnahmen einzufügen. Entweder du verwendest nachträglich eine Software, um das Datum und die Uhrzeit auf deine Bilder oder Videos zu setzen, oder du nutzt alternative Kamera-Apps, die eine solche Funktion bereits integriert haben.
Nachträgliches Einfügen von Zeitstempeln mit externer Software
Nachdem du ein Foto oder Video mit der Windows Kamera-App aufgenommen hast, findest du die Datei normalerweise im Ordner Bilder > Kamera-Aufnahmen. Um dort Zeitstempel einzufügen, kannst du verschiedene Programme verwenden:
Für Fotos eignen sich Bildbearbeitungsprogramme wie Paint.NET, GIMP oder sogar die integrierte Fotos-App von Windows 11, mit der du Text hinzufügen kannst. Du könntest manuell das aktuelle Datum und die Uhrzeit als Text auf das Bild schreiben.
Für Videos kannst du Videobearbeitungsprogramme wie Windows Video Editor (im Fotos-App integriert), DaVinci Resolve, Shotcut oder andere verwenden. In diesen Programmen kannst du eine Texteinblendung anlegen, die als Zeitstempel dient. Wenn du aber einen automatisch generierten Zeitstempel brauchst (z. B. aus den Metadaten des Videos), ist oft etwas mehr Aufwand oder spezielle Software nötig.
Alternative Kamera-Apps mit Zeitstempel-Funktion
Wenn du von Anfang an Zeitstempel während der Aufnahme möchtest, kannst du alternative Kamera-Apps herunterladen. Beliebte Drittanbieter-Apps wie Snap Camera, ManyCam oder spezielle Webcam-Software bieten teilweise die Möglichkeit, Zeitstempel oder Wasserzeichen direkt in das Video einzubauen.
Im Microsoft Store finden sich einige solche Apps, die u. a. erweiterte Funktionen bieten. Achte bei der Auswahl darauf, ob explizit die Funktion zur Einblendung eines Zeitstempels angegeben ist.
Fazit
Direkt in der Windows 11 Kamera-App gibt es derzeit keine Option, automatische Zeitstempel in Fotos oder Videos einzufügen. Um Zeitstempel zu nutzen, kannst du entweder nachträglich Bild- oder Videobearbeitungssoftware verwenden oder von Anfang an eine alternative Kamera-App einsetzen, die dieses Feature unterstützt. Letztendlich hängt es von deinem Einsatzzweck ab, welche Lösung für dich die beste ist – direkt während der Aufnahme oder nachträglich am PC.