Kann man den Zeitstempel eines BeReal-Beitrags nachträglich ändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. Funktionsweise des Zeitstempels
  3. Änderungsmöglichkeiten des Zeitstempels
  4. Möglichkeiten und Risiken bei Manipulation
  5. Fazit

Einleitung

BeReal ist eine Social-Media-Plattform, die Nutzern ermöglicht, echte und spontane Momente ihres Alltags zu teilen. Die Besonderheit von BeReal liegt darin, dass die App einmal am Tag zufällig zu einer bestimmten Zeit eine Benachrichtigung verschickt, die den Nutzer auffordert, gleichzeitig ein Foto mit der Front- und Rückkamera aufzunehmen und zu teilen. Dieses zeitlich druckvolle und authentische Konzept steht im Mittelpunkt der Nutzererfahrung.

Funktionsweise des Zeitstempels

Jeder Beitrag bei BeReal ist mit einem Zeitstempel versehen, der angibt, wann der Beitrag aufgenommen und hochgeladen wurde. Dieser Zeitstempel dient als Beweis für die Echtheit und Spontaneität des Beitrags zum gegebenen Zeitpunkt. Die Idee ist, dass Nutzer ihre realen Momente nicht arbiträr auswählen oder manipulieren können, sondern nur innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters posten.

Änderungsmöglichkeiten des Zeitstempels

Offiziell bietet BeReal keine Möglichkeit, den Zeitstempel eines bereits hochgeladenen Beitrags nachträglich zu ändern. Die App ist bewusst so gestaltet, dass die Nutzer nur zum vorgegebenen Zeitpunkt posten können und der Zeitstempel automatisch gesetzt wird. Dadurch soll Manipulation vermieden werden und die Authentizität jedes Beitrags gewährleistet sein.

Technisch gesehen ist ein eigenhändiges Ändern des Zeitstempels nach dem Upload durch den normalen Nutzer nicht möglich, da die Zeitstempel serverseitig verarbeitet und gespeichert werden. Selbst wenn man auf dem eigenen Gerät das Datum oder die Uhrzeit ändern würde, wird der finale Zeitstempel vom Server anhand der Upload-Zeit gesetzt.

Möglichkeiten und Risiken bei Manipulation

Es gibt zwar technische Umgehungen, die unter Umständen durch das Verwenden von modifizierten Apps oder durch das Hacken der App möglich wären, allerdings verstoßen solche Praktiken gegen die Nutzungsbedingungen von BeReal und können zur Sperrung des Accounts führen. Zudem erfordern solche Methoden größere technische Kenntnisse und bringen erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BeReal den Zeitstempel eines Beitrags bewusst gegen nachträgliche Änderungen absichert, um die Authentizität der geposteten Inhalte zu garantieren. Nutzer haben keine Möglichkeit, diesen Zeitstempel zu manipulieren, ohne gegen die Regeln der Plattform zu verstoßen oder technische Umwege mit Risiken in Kauf zu nehmen. Damit unterstützt BeReal sein Konzept der echten und spontanen Alltagsmomente bestmöglich.

0
0 Kommentare