Wie bearbeite ich Screenshots direkt im Snipping Tool in Windows 11?

Melden
  1. Einführung in das Snipping Tool
  2. Screenshot erstellen und automatisch öffnen
  3. Direkte Bearbeitung der Screenshots
  4. Speichern und Weitergeben
  5. Fazit

Einführung in das Snipping Tool

Das Snipping Tool in Windows 11 ist ein praktisches Werkzeug, mit dem Sie Bildschirmfotos (Screenshots) schnell erstellen und direkt bearbeiten können. Im Gegensatz zu älteren Windows-Versionen wurde das Snipping Tool verbessert und kombiniert die Funktionen des früheren Ausschneiden & Skizzieren mit neuen Features. Dadurch können Nutzer ihre Bildschirmfotos unmittelbar nach der Aufnahme anpassen, ohne ein separates Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen.

Screenshot erstellen und automatisch öffnen

Um einen Screenshot mit dem Snipping Tool zu erstellen, öffnen Sie zuerst das Programm. Dies können Sie über das Startmenü tun, indem Sie Snipping Tool eingeben und auf die App klicken. Alternativ kann die Tastenkombination Windows-Taste + Shift + S verwendet werden, um den Bildschirmaufnahmebereich direkt auszuwählen. Nach Betätigen dieser Tastenkombination verschwindet der Bildschirm leicht und es erscheint ein kleines Menü am oberen Bildschirmrand, über das Sie die Art der Aufnahme bestimmen: Rechteckiger Ausschnitt, Freiform, Fensteraufnahme oder Vollbildaufnahme.

Sobald Sie den gewünschten Bereich ausgewählt oder den Fenster-/Vollbildmodus gewählt haben, wird der Screenshot automatisch in die Zwischenablage kopiert. Gleichzeitig öffnet sich ein kleines Vorschaufenster des Snipping Tools in der unteren rechten Bildschirmecke, das Sie anklicken können, um die Aufnahme im Snipping Tool zur weiteren Bearbeitung zu öffnen.

Direkte Bearbeitung der Screenshots

Wenn Sie das Vorschaufenster anklicken oder das Snipping Tool manuell öffnen und ein neues Bild laden, können Sie den Screenshot direkt bearbeiten. Im oberen Bereich des Fensters befinden sich verschiedene Werkzeuge, mit denen Sie arbeiten können. Dazu gehören Stift, Textmarker und Radiergummi. Mit dem Stift können Sie freihändig Linien, Unterschriften oder Notizen auf dem Bild anbringen. Der Textmarker dient zum Hervorheben von Bildbereichen, während der Radiergummi unerwünschte Markierungen entfernt.

Zusätzlich gibt es eine Schaltfläche für Linien, mit der Sie gerade Linien oder Formen wie Pfeile zeichnen können, um bestimmte Bildinhalte besser zu kennzeichnen. Die Farbpalette ermöglicht es Ihnen, die Farbe der Werkzeuge frei auszuwählen, je nachdem, welche Hervorhebung oder Notiz Sie vornehmen wollen. Wenn Sie Text hinzufügen möchten, bietet das Tool auch diese Möglichkeit mit anpassbarer Schriftgröße und Farbe.

Speichern und Weitergeben

Nach der Bearbeitung können Sie Ihren Screenshot ganz einfach speichern, indem Sie auf das Disketten-Symbol klicken oder im Menü Datei die Option Speichern unter wählen. Hierbei können Sie den Speicherort festlegen und das Bild in verschiedenen Formaten wie PNG, JPEG oder GIF abspeichern. Außerdem bietet das Snipping Tool Optionen zum Teilen, wodurch Sie den Screenshot direkt per E-Mail oder über andere Anwendungen weitergeben können.

Fazit

Das Snipping Tool in Windows 11 ermöglicht es Ihnen, Screenshots nicht nur schnell zu erfassen, sondern sie auch unmittelbar mit einer Reihe von einfachen, aber effektiven Bearbeitungswerkzeugen anzupassen. Durch die Integration von Markierungswerkzeugen und komfortablen Speicher- und Teilfunktionen ist es ideal für Benutzer, die effizient und ohne großen Aufwand Bildschirmfotos bearbeiten möchten.

0
0 Kommentare