Wie verhindere ich, dass Screenshots auf einem Windows-PC unscharf werden, wenn ich sie in Paint öffne?
- Warum werden Screenshots in Paint unscharf?
- Sicherstellen der korrekten Bildschirmauflösung und Zoomstufe
- Verwendung des richtigen Screenshot-Verfahrens
- DPI-Einstellungen und Skalierung unter Windows prüfen
- Verwendung eines besseren Bildbearbeitungsprogramms
- Speicherung im richtigen Format und ohne Qualitätsverlust
- Zusammenfassung
Warum werden Screenshots in Paint unscharf?
Manche Anwender bemerken, dass Screenshots, die sie auf ihrem Windows-PC machen und anschließend in Microsoft Paint öffnen, unscharf oder verpixelt erscheinen. Dies hängt meistens mit der Art und Weise zusammen, wie Paint die Bilder skaliert oder welche Bildauflösung das Programm nutzt. Besonders wenn ein Screenshot außerhalb der nativen Bildschirmauflösung geöffnet oder bearbeitet wird, kann es zu einer verlustbehafteten Darstellung kommen. Auch die Verwendung falscher Bildformate oder Komprimierungen kann die Bildqualität beeinträchtigen.
Sicherstellen der korrekten Bildschirmauflösung und Zoomstufe
Ein häufiger Grund für unscharfe Darstellungen ist, dass der Screenshot nicht in der originalen Auflösung dargestellt wird. Wenn Sie den Screenshot in Paint öffnen, prüfen Sie, ob die Ansicht auf 100% Zoom eingestellt ist. In Paint finden Sie diese Option im Menü unter Ansicht > Zoom > 100%. Nur so zeigen Sie das Bild ohne Skalierung an. Jede Vergrößerung oder Verkleinerung über diesen Wert hinaus kann zur Unschärfe führen.
Verwendung des richtigen Screenshot-Verfahrens
Mit den in Windows integrierten Tools wie der Snipping Tool-App oder der Tastenkombination Windows + Shift + S können Sie präzise Screenshots anfertigen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Bildschirm in der nativen Auflösung Ihres Monitors aufnehmen. Wird ein Screenshot von mehreren Bildschirmen unterschiedlicher Auflösung gemacht oder vom Desktop skaliert, kann Paint das Bild wegen der unterschiedlichen DPI-Einstellungen unscharf anzeigen.
DPI-Einstellungen und Skalierung unter Windows prüfen
Windows bietet Skalierungsoptionen, die bei hochauflösenden Displays angewendet werden, beispielsweise eine Skalierung von 150% oder 200%. Diese Skalierung kann bereichsweise dazu führen, dass eingefügte Screenshots unscharf erscheinen, insbesondere in älteren Programmen wie Paint. Um dies zu vermeiden, kontrollieren Sie unter Einstellungen > System > Anzeige die Einstellung Skalierung und Anordnung und setzen Sie sie – falls möglich – auf 100%. Alternativ können Sie Paint so konfigurieren, dass es die DPI-Skalierung ignoriert, indem Sie in den Programmeigenschaften unter dem Tab Kompatibilität die Option Hohe DPI-Skalierung überschreiben aktivieren.
Verwendung eines besseren Bildbearbeitungsprogramms
Während Paint ein einfaches Tool zum Öffnen und Bearbeiten von Screenshots ist, besitzt es grundlegende Funktionen zur Bildverarbeitung und unterstützt nicht optimal verschiedene Farb- und DPI-Profile. Empfehlenswert ist daher die Verwendung von moderneren Programmen wie Paint.NET, GIMP oder sogar dem neuen Paint 3D, die bessere Unterstützung für Anti-Aliasing, Farbpalette und Skalierung bieten und somit Screenshots schärfer darstellen.
Speicherung im richtigen Format und ohne Qualitätsverlust
Wenn Sie Screenshots in Paint oder einem anderen Programm speichern, achten Sie darauf, das passende Dateiformat zu wählen. PNG ist das bevorzugte Format für Screenshots, da es verlustfreie Kompression unterstützt und somit die Bildschärfe erhält. JPEG hingegen kann durch seine verlustbehaftete Kompression zu Unschärfen führen. Vermeiden Sie es außerdem, das Bild mehrfach hintereinander in JPEG abzuspeichern, da sich Qualitätsverluste summieren.
Zusammenfassung
Um zu verhindern, dass Screenshots in Paint unscharf werden, sollten Sie sicherstellen, dass die Darstellung auf 100% Zoom erfolgt, die DPI-Skalierung von Windows passend eingestellt ist und der Screenshot in der nativen Auflösung aufgenommen wurde. Die Speicherung im PNG-Format hilft ebenfalls, die Qualität zu erhalten. Falls nötig, greifen Sie auf fortgeschrittenere Bildbearbeitungsprogramme zurück, da Microsoft Paint nur eingeschränkt mit moderner Bildschirmtechnologie harmoniert.
