Wie aktualisiere ich Microsoft Office auf die neueste Version unter Windows?

Melden
  1. Einleitung
  2. Manuelles Aktualisieren von Office über eine Office-Anwendung
  3. Automatische Updates aktivieren
  4. Über die Einstellungen in Windows Update
  5. Office über das Microsoft-Konto oder das Microsoft Store aktualisieren
  6. Fazit

Einleitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Microsoft Office Anwendungen stets optimal funktionieren und mit den neuesten Funktionen sowie Sicherheitsupdates ausgestattet sind, ist es wichtig, diese regelmäßig zu aktualisieren. Microsoft bietet dafür verschiedene Möglichkeiten, Office unter Windows auf dem neuesten Stand zu halten. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ihre Office-Version aktualisieren können.

Manuelles Aktualisieren von Office über eine Office-Anwendung

Der einfachste Weg, Microsoft Office zu aktualisieren, führt meist über eine der installierten Office-Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint. Öffnen Sie zunächst eine der Anwendungen. Anschließend navigieren Sie zum Menü Datei in der oberen linken Ecke des Fensters. Dort wählen Sie den Punkt Konto oder Office-Konto aus, je nach Version der Software. In diesem Bereich finden Sie Informationen zu Ihrer Version und Lizenz und insbesondere auch die Option Updateoptionen oder Updates. Mit einem Klick auf Updateoptionen öffnet sich ein kleines Menü. Klicken Sie nun auf Jetzt aktualisieren, um den Updatevorgang zu starten.

Office überprüft daraufhin automatisch, ob neuere Versionen verfügbar sind. Wenn Updates vorhanden sind, werden diese heruntergeladen und installiert. Die Dauer dieses Vorgangs hängt von der Größe der Updates und Ihrer Internetverbindung ab. Nach Abschluss kann es sein, dass Sie die Office-Anwendungen neu starten müssen, damit die Änderungen wirksam werden.

Automatische Updates aktivieren

Um in Zukunft stets automatisch die neuesten Updates von Microsoft Office zu erhalten, können Sie sicherstellen, dass die automatische Updatefunktion aktiviert ist. Unter Updateoptionen finden Sie die Möglichkeit Updates aktivieren oder Automatische Updates aktivieren. Falls diese Option deaktiviert ist, klicken Sie darauf, um automatische Updates einzuschalten. Sobald diese aktiviert sind, lädt Office Updates im Hintergrund herunter und installiert sie, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.

Über die Einstellungen in Windows Update

Manche Office-Versionen, besonders bei Microsoft 365 (früher Office 365) oder Office, das über Microsoft Store installiert wurde, erhalten Updates auch über die Windows Update-Funktion. Öffnen Sie dazu die Windows-Einstellungen, indem Sie auf das Zahnrad-Symbol im Startmenü klicken oder die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken. Gehen Sie hier auf Update und Sicherheit und dann zu Windows Update. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn Updates für Office verfügbar sind, werden diese hier ebenfalls angezeigt und können installiert werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Office als Teil von Windows-Updates verwaltet wird.

Office über das Microsoft-Konto oder das Microsoft Store aktualisieren

Falls Sie Ihre Office-Anwendungen über den Microsoft Store bezogen haben, können Sie den Store öffnen und über den Bereich Downloads und Updates nachsehen, ob Aktualisierungen für Office verfügbar sind. Hier klicken Sie auf Updates abrufen, um alle verfügbaren Updates zu installieren. Bei der Nutzung von Microsoft 365 können Sie sich auch auf der offiziellen Microsoft-Website in Ihrem Konto anmelden und dort die neueste Version herunterladen und installieren, falls erforderlich.

Fazit

Die Aktualisierung von Microsoft Office unter Windows ist in der Regel unkompliziert. Indem Sie Office direkt über eine Anwendung aktualisieren oder automatische Updates aktivieren, bleiben Ihre Programme stets auf dem aktuellen Stand. Für spezielle Installationsarten oder bei Problemen können Sie die Windows-Update-Funktion oder den Microsoft Store nutzen. Dadurch profitieren Sie von besseren Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und einem stabileren Arbeitsumfeld.

0
0 Kommentare