Wie aktiviere ich die GPU-Beschleunigung im Windows Terminal?

Melden
  1. Einführung
  2. Vorbereitungen
  3. Schritte zur Aktivierung der GPU-Beschleunigung
  4. Alternative Einstellungen und Hinweise
  5. Fazit

Einführung

Das Windows Terminal ist eine moderne, vielseitige Anwendung für die Eingabeaufforderung, PowerShell und andere Shells unter Windows. Um die Performance und das Rendering-Erlebnis zu verbessern, kann die GPU-Beschleunigung aktiviert werden. Dadurch nutzt das Terminal die Grafikprozessorleistung für das Rendern des Textes und der Benutzeroberfläche, was insbesondere bei hohen Auflösungen und vielen geöffneten Tabs spürbare Vorteile bringt.

Vorbereitungen

Vor der Aktivierung der GPU-Beschleunigung sollte sichergestellt werden, dass Windows und die Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind. Auch empfiehlt es sich, die aktuelle Version des Windows Terminals zu verwenden, die über den Microsoft Store oder direkt von der GitHub-Seite des Projekts heruntergeladen werden kann.

Schritte zur Aktivierung der GPU-Beschleunigung

Um die GPU-Beschleunigung zu aktivieren, starten Sie das Windows Terminal und öffnen die Einstellungen. Die Einstellungen können entweder über das Dropdown-Menü neben den Tabs oder mit der Tastenkombination Strg + , geöffnet werden. Das Windows Terminal verwendet eine JSON-Konfigurationsdatei, in der Sie die gewünschten Optionen festlegen können.

Innerhalb der Einstellungsdatei suchen Sie den Abschnitt "profiles" und darunter den Bereich "defaults" oder ein spezifisches Profil, für das Sie die GPU-Beschleunigung aktivieren möchten. Dort fügen Sie oder ändern Sie den Parametereintrag "useAcrylic": true und vor allem "experimental.rendering.forceFullRepaintRendering": true, falls vorhanden, oder konfigurieren spezifisch das Flag "gpuAcceleration": "on".

Ein direkter, offiziell unterstützter Parameter, um die GPU-Beschleunigung einzuschalten, ist "gpuAcceleration". Sie können ihn folgendermaßen in der Einstellungsdatei hinzufügen:

{ "profiles": { "defaults": { "gpuAcceleration": "on" } }}

Wenn Sie die Einstellungen gespeichert haben, schließen Sie die Datei und starten das Windows Terminal neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Alternative Einstellungen und Hinweise

Manche Versionen des Windows Terminals verwenden unterschiedliche Parameter. Falls "gpuAcceleration" nicht verfügbar oder wirkungslos ist, kann alternativ die Einstellung "experimental.rendering.forceFullRepaintRendering": true versucht werden, die auch die Rendering-Leistung durch GPU-Nutzung verbessern kann.

Zusätzlich können Sie im Windows Terminal unter Einstellungen > Rendering im UI-Bereich bestimmte Optionen finden, um den Grafikmodus zu steuern. Je nach Version kann hier der Wechsel zwischen software- und hardwarebeschleunigtem Rendern möglich sein.

Fazit

Die Aktivierung der GPU-Beschleunigung im Windows Terminal erfolgt hauptsächlich über Anpassungen der JSON-Konfigurationsdatei, in der der Parameter "gpuAcceleration": "on" gesetzt wird. Dadurch wird das Terminal angewiesen, die GPU für das Rendering zu nutzen, was die Leistung und Darstellung verbessert. Ein Neustart des Terminals ist nach der Anpassung notwendig. Achten Sie darauf, dass Ihr System und die Terminalversion aktuell sind, um bestmögliche Kompatibilität zu gewährleisten.

0
0 Kommentare