Wie ändere ich die Skalierung der Windows Zeichentabelle bei hoher Bildschirmauflösung?
Hintergrund der Problematik
Bei modernen Bildschirmen mit sehr hoher Auflösung (z. B. 4K-Monitore) kann es vorkommen, dass klassische Windows-Anwendungen wie die Zeichentabelle (charmap.exe) sehr klein und schwer lesbar erscheinen. Dies liegt daran, dass die Anwendung nicht standardmäßig für hohe DPI-Werte (Dots Per Inch) skaliert wird, wodurch die Benutzeroberfläche auf hochauflösenden Displays sehr klein dargestellt wird. Um die Lesbarkeit zu verbessern, kann man die Skalierung der Zeichentabelle anpassen.
Schritte zum Anpassen der Skalierung
Zunächst sollte man sicherstellen, dass die Windows-Anzeigeeinstellungen korrekt für den Monitor konfiguriert sind. Öffnen Sie dazu die Windows-Einstellungen über Win + I und navigieren Sie zu System > Anzeige. Hier kann die Skalierung und Auflösung global eingestellt werden. Allerdings beeinflusst dies nicht immer die Skalierung einzelner Anwendungen korrekt.
Für die Zeichentabelle geht man folgendermaßen vor: Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:\Windows\System32. Dort suchen Sie die Datei charmap.exe, welche die Zeichentabelle repräsentiert.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf charmap.exe und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü. Im Eigenschaftenfenster wechseln Sie auf die Registerkarte Kompatibilität.
In diesem Tab finden Sie den Bereich Einstellungen mit dem Button Hohe DPI-Einstellungen ändern. Klicken Sie darauf, um ein neues Fenster zu öffnen.
Im Fenster Hohe DPI-Einstellungen aktivieren Sie die Option Einstellungen für hohe DPI skalierung überschreiben. In dem darunter befindlichen Dropdown-Menü wählen Sie System oder System (verbessert). Diese Optionen bewirken, dass Windows die Skalierung für die Anwendung übernimmt und sie damit auf hochauflösenden Bildschirmen größer und besser lesbar dargestellt wird.
Bestätigen Sie die Änderungen mit OK, dann erneut mit OK im Eigenschaftenfenster. Anschließend starten Sie die Zeichentabelle neu, falls sie geöffnet war. Nun sollte die Benutzeroberfläche größer und besser an die DPI-Einstellungen Ihres Bildschirms angepasst sein.
Alternative Methoden und Hinweise
Eine andere Möglichkeit ist, die globale Skalierung in Windows zu erhöhen, aber dies beeinflusst alle Anwendungen und kann unerwünschte Nebeneffekte haben. Alternativ können Sie auch in den Anzeigeeinstellungen experimentieren mit verschiedenen Skalierungsfaktoren (z. B. 125 % oder 150 %), um eine für Sie passende Einstellung zu finden.
Falls die Zeichentabelle weiterhin zu klein bleibt, können Sie sie mit der Windows-Suche finden, über das Menü Start mit der rechten Maustaste anklicken und dort ebenfalls unter Dateipfad öffnen die oben beschriebenen Eigenschaften zur DPI-Skalierung anpassen.
Zusammenfassend ist der beste Weg, die DPI-Skalierung für die Zeichentabelle gezielt in den Kompatibilitätseinstellungen der Anwendung selbst zu ändern, damit sie auf hochauflösenden Displays besser lesbar ist.
