Kann ich eigene Zeichen zur Windows Zeichentabelle hinzufügen?
- Grundlagen der Windows Zeichentabelle
- Eigene Zeichen und benutzerdefinierte Schriftarten
- Einschränkungen und alternative Möglichkeiten
- Zusammenfassung
Grundlagen der Windows Zeichentabelle
Die Windows Zeichentabelle, auch bekannt als "Character Map" (charmap.exe), ist ein Programm, das die in den installierten Schriftarten enthaltenen Zeichen anzeigt. Diese Zeichen basieren auf standardisierten Zeichencodierungen wie Unicode, die von den Schriftarten definiert werden. Die Zeichentabelle selbst ist kein Editor oder eine Datenbank, in die man eigene Zeichen direkt hinzufügen kann. Sie zeigt lediglich vorhandene Zeichen der installierten Schriftarten und ermöglicht das Kopieren dieser Zeichen in andere Anwendungen.
Eigene Zeichen und benutzerdefinierte Schriftarten
Um eigene Zeichen in der Windows Zeichentabelle sichtbar zu machen, müsste man diese zuerst als Teil einer Schriftart erstellen und installieren. Die Zeichentabelle liest nur die Zeichen aus den auf dem System verfügbaren Schriftarten aus, daher ist der übliche Weg, eigene Symbole oder Zeichen verfügbar zu machen, eine neue oder modifizierte Schriftart zu verwenden, die genau diese Zeichen definiert.
Es gibt spezielle Programme, mit denen man eigene Schriftarten erstellen oder bestehende bearbeiten kann, zum Beispiel FontForge, BirdFont oder kommerzielle Software wie FontLab. In solchen Programmen kann man neue Glyphen zeichnen und diese bestimmten Unicode-Punkten zuordnen oder auch im privaten Bereich der Unicode-Tabelle (Private Use Area) unterbringen. Sobald die Schriftart erstellt und ins System installiert ist, können die darin enthaltenen neuen Zeichen auch in der Windows Zeichentabelle angezeigt werden, wenn man die entsprechende Schriftart auswählt.
Einschränkungen und alternative Möglichkeiten
Ein Punkt, der zu beachten ist, dass die Windows Zeichentabelle keine direkte Funktion zum Verwalten oder Importieren benutzerdefinierter Zeichen bietet. Alle Änderungen müssen über die Erstellung oder Bearbeitung von Schriftarten erfolgen. Eine eigene separate Zeichentabelle mit individuellen Zeichen ist somit nicht möglich.
Alternativ kann man eigene Symbole auch als Bilder, SVGs oder spezielle Dateitypen speichern und in Anwendungen direkt nutzen. Manche Programme oder Tools erlauben es auch, eigene Zeichensätze oder Symbole zu definieren und per Shortcuts oder Einfügen-Funktion zu verwenden, jedoch unabhängig von der Windows Zeichentabelle.
Zusammenfassung
Es ist nicht möglich, eigene Zeichen direkt zur Windows Zeichentabelle hinzuzufügen, da diese nur Zeichen aus installierten Schriftarten anzeigt. Wenn Sie eigene Zeichen nutzen möchten, sollten Sie eine neue Schriftart mit diesen Zeichen erstellen oder eine vorhandene Schriftart bearbeiten und diese dann installieren. Danach stehen Ihnen die neuen Zeichen auch in der Zeichentabelle und anderen Programmen zur Verfügung.