Vorschau im Windows Explorer zurücksetzen

Melden
  1. Einleitung
  2. Cache der Vorschaubilder löschen
  3. Vorschaueinstellungen im Explorer prüfen und zurücksetzen
  4. Thumbnail-Cache manuell löschen
  5. Thumbnail-Cache mit Eingabeaufforderung zurücksetzen
  6. Zusätzlicher Hinweis bei bestimmten Dateitypen
  7. Fazit

Einleitung

Wenn die Vorschau im Windows Explorer nicht mehr korrekt angezeigt wird, kann dies an beschädigten Cache-Dateien oder fehlerhaften Einstellungen liegen. Um dieses Problem zu beheben, ist es notwendig, die Vorschaufunktion zurückzusetzen und den Vorschaumodus neu zu initialisieren. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie man dies durchführen kann.

Cache der Vorschaubilder löschen

Windows speichert Vorschaubilder und Thumbnails in einem speziellen Cache, damit der Explorer Inhalte schneller darstellen kann. Wenn dieser Cache beschädigt oder veraltet ist, kann es zu fehlerhaften Vorschauen kommen. Um den Cache zu löschen, öffnet man zunächst die Datenträgerbereinigung: Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie Datenträgerbereinigung ein und öffnen Sie das Tool. Wählen Sie anschließend das Systemlaufwerk (meist C:) aus. Im sich öffnenden Fenster setzen Sie den Haken bei Vorschaubilder und klicken auf OK, um die entsprechenden Cache-Dateien zu löschen.

Vorschaueinstellungen im Explorer prüfen und zurücksetzen

Im Windows Explorer gibt es eine Option, mit der man festlegen kann, ob Ordner statt Vorschaubilder nur allgemeine Symbole anzeigen sollen. Um sicherzustellen, dass diese Option nicht aktiviert ist, öffnen Sie einen Explorer-Fenster, klicken oben auf Ansicht und dann auf Optionen ganz rechts. Im erscheinenden Dialog wählen Sie den Reiter Ansicht und deaktivieren die Option Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen. Bestätigen Sie mit Übernehmen und OK. Dadurch wird sichergestellt, dass Vorschauen wieder eingeblendet werden dürfen.

Thumbnail-Cache manuell löschen

Manchmal reicht die Datenträgerbereinigung nicht aus, sodass die Thumbnail-Cache-Dateien manuell gelöscht werden müssen. Öffnen Sie dazu den Windows Explorer und navigieren Sie zu folgendem Pfad (oder geben ihn direkt in die Adresszeile ein): %LocalAppData%\Microsoft\Windows\Explorer. Dort finden Sie Dateien, die mit thumbcache oder iconcache anfangen. Beenden Sie alle geöffneten Explorer-Fenster und starten Sie den Task-Manager mit Strg + Shift + Esc. Dort suchen Sie den Prozess Windows-Explorer, klicken ihn an und wählen Neu starten. Danach können Sie die Cache-Dateien in obigem Ordner löschen. Beim nächsten Start des Explorers werden diese neu aufgebaut.

Thumbnail-Cache mit Eingabeaufforderung zurücksetzen

Eine weitere Möglichkeit, den Cache zu löschen, erfolgt über die Eingabeaufforderung. Öffnen Sie diese mit Administratorrechten, indem Sie cmd ins Suchfeld eingeben, Rechtsklick auf Eingabeaufforderung machen und Als Administrator ausführen wählen. Geben Sie dann folgende Befehle ein und bestätigen Sie jeweils mit Enter:

taskkill /f /im explorer.exe del /f /s /q /a %LocalAppData%\Microsoft\Windows\Explorer\thumbcache_*.db start explorer.exe

Hierbei wird zunächst der Explorer beendet, dann alle Thumbnail-Cache-Dateien gelöscht und zuletzt der Explorer neu gestartet, sodass der Cache neu aufgebaut wird.

Zusätzlicher Hinweis bei bestimmten Dateitypen

Sollte die Vorschau von bestimmten Dateien wie PDFs oder Bildern weiterhin fehlerhaft sein, kann es an fehlenden oder beschädigten Vorschauhandlern liegen. Oft hilft es, das entsprechende Programm neu zu installieren oder die Vorschauhandler in der Registry zurückzusetzen. Dies ist jedoch etwas komplexer und erfordert gegebenenfalls eine Sicherung der Registry vor Änderungen.

Fazit

Um die Vorschau im Windows Explorer zurückzusetzen, sollte man zuerst den Vorschaubilder-Cache über die Datenträgerbereinigung oder manuell löschen und sicherstellen, dass die Explorer-Optionen korrekt gesetzt sind. Das Zurücksetzen des Thumbnail-Caches über die Eingabeaufforderung kann weitere Probleme beheben. Wenn spezifische Dateitypen betroffen sind, lohnt sich zudem eine Überprüfung der installierten Vorschauhandler.

0
0 Kommentare