Unerwünschte Erweiterungen in Microsoft Edge entfernen
- Erweiterungsverwaltung in Microsoft Edge öffnen
- Unerwünschte Erweiterung auswählen und entfernen
- Alternative: Erweiterung deaktivieren
- Nach der Entfernung des Add-ons
- Zusammenfassung
Erweiterungsverwaltung in Microsoft Edge öffnen
Um unerwünschte Erweiterungen in Microsoft Edge zu entfernen, muss man zunächst die Übersicht der installierten Erweiterungen öffnen. Dies gelingt am einfachsten, indem man den Browser öffnet und in der oberen rechten Ecke auf das Symbol mit den drei Punkten ("…") klickt. In dem sich öffnenden Menü findet man den Punkt Erweiterungen. Durch einen Klick darauf wird die Seite mit den installierten Erweiterungen angezeigt, auf der alle aktuell aktiven und installierten Erweiterungen aufgelistet sind.
Unerwünschte Erweiterung auswählen und entfernen
Auf der Übersichtsseite sind alle installierten Erweiterungen sichtbar, meist inklusive einer kurzen Beschreibung und dem Status, ob die Erweiterung aktiviert oder deaktiviert ist. Um eine unerwünschte Erweiterung zu entfernen, sucht man die betreffende Erweiterung heraus. Neben deren Namen befindet sich in der Regel eine Schaltfläche oder ein Menü mit weiteren Optionen. Dort findet man die Möglichkeit Entfernen. Ein Klick darauf führt dazu, dass Microsoft Edge die Erweiterung deinstalliert. Man wird normalerweise noch um eine Bestätigung gebeten, um versehentliche Löschungen zu vermeiden. Nach der Bestätigung ist die Erweiterung vollständig aus dem Browser entfernt.
Alternative: Erweiterung deaktivieren
Falls man eine Erweiterung nicht sofort löschen möchte, aber temporär nicht nutzen will, kann man sie auch einfach deaktivieren. Dazu befindet sich meist neben der Erweiterung ein Schalter, mit dem man die Erweiterung ein- oder ausschalten kann. Durch das Deaktivieren bleibt die Erweiterung im Browser installiert, aber ist bis zum erneuten Aktivieren inaktiv und beeinträchtigt den Browserbetrieb nicht.
Nach der Entfernung des Add-ons
Nachdem eine Erweiterung entfernt wurde, empfiehlt es sich, den Browser neu zu starten, damit eventuell im Hintergrund laufende Prozesse der Erweiterung beendet werden. Zudem sollte man überprüfen, ob sich die Funktionen, die durch die Erweiterung bereitgestellt wurden, tatsächlich nicht mehr verfügbar sind. Insgesamt trägt das Entfernen überflüssiger oder unerwünschter Erweiterungen dazu bei, die Sicherheit und Performance des Browsers zu verbessern.
Zusammenfassung
Durch das Öffnen der Erweiterungsübersicht über das Drei-Punkte-Menü, das Auswählen der entsprechenden Erweiterung und das anschließende Entfernen bzw. Deaktivieren kann man unerwünschte Erweiterungen in Microsoft Edge unkompliziert beseitigen. Somit behält man die Kontrolle über die im Browser aktiven Zusatzmodule und sorgt für eine saubere und sichere Browsing-Umgebung.