Übersetzer in Microsoft Word unter Windows 11 öffnen
- Einleitung
- Microsoft Word starten und Dokument öffnen
- Registerkarte "Überprüfen" auswählen
- Übersetzer-Funktion aufrufen
- Text oder gesamtes Dokument übersetzen
- Übersetzungssprache einstellen
- Übersetzung verwenden und schließen
- Zusammenfassung
Einleitung
Microsoft Word bietet eine integrierte Übersetzungsfunktion, mit der Sie Text innerhalb Ihres Dokuments direkt übersetzen können, ohne eine separate Anwendung öffnen zu müssen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie Texte schnell in eine andere Sprache übertragen möchten. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie den Übersetzer in Microsoft Word auf einem Windows 11-System öffnen und nutzen können.
Microsoft Word starten und Dokument öffnen
Zunächst öffnen Sie Microsoft Word, indem Sie entweder auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste klicken oder im Startmenü nach Word suchen und die Anwendung starten. Öffnen Sie nun das Dokument, in dem Sie Text übersetzen möchten, oder erstellen Sie ein neues Dokument.
Registerkarte "Überprüfen" auswählen
Sobald Ihr Dokument geöffnet ist, sehen Sie oben im Menüband verschiedene Registerkarten. Klicken Sie auf die Registerkarte Überprüfen. Diese Registerkarte enthält Werkzeuge zur Rechtschreibprüfung, Kommentare sowie auch die Übersetzungsfunktionen.
Übersetzer-Funktion aufrufen
Innerhalb der Registerkarte Überprüfen befindet sich auf der rechten Seite der Bereich mit der Option Übersetzen. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein Dropdown-Menü mit zwei Hauptoptionen: Auswahl übersetzen und Dokument übersetzen.
Text oder gesamtes Dokument übersetzen
Wählen Sie Auswahl übersetzen, wenn Sie nur einen bestimmten Textabschnitt übersetzen möchten. Markieren Sie zunächst im Dokument den gewünschten Text, klicken Sie dann auf Auswahl übersetzen. Ein seitliches Übersetzungsfenster wird geöffnet, in dem der markierte Text automatisch erkannt und in die gewünschte Sprache übersetzt wird. Alternativ können Sie Dokument übersetzen auswählen, wenn das gesamte Dokument übersetzt werden soll. Hierbei wird eine Kopie des Dokuments in der neuen Sprache erstellt.
Übersetzungssprache einstellen
Im Übersetzungsbereich können Sie die Quell- und Zielsprache auswählen. Standardmäßig erkennt Word oft die Ausgangssprache automatisch, Sie können diese aber auch manuell anpassen. Ebenso wählen Sie die Zielsprache aus dem Dropdown-Menü aus, um das Ergebnis in der gewünschten Sprache zu erhalten.
Übersetzung verwenden und schließen
Nachdem die Übersetzung angezeigt wird, können Sie den übersetzten Text direkt kopieren und in Ihr Dokument einfügen. Nach der Nutzung schließen Sie den Übersetzungsbereich einfach, indem Sie auf das Kreuz oben im Fenster klicken oder erneut auf Übersetzen im Menüband klicken, um die Funktion zu deaktivieren.
Zusammenfassung
Der Übersetzer in Microsoft Word unter Windows 11 ist über die Registerkarte Überprüfen zugänglich. Über die Funktion Übersetzen können Sie entweder einzelne Textabschnitte oder das komplette Dokument in eine andere Sprache übertragen lassen. Die Bedienung erfolgt unkompliziert über das Menüband und das seitliche Übersetzungsfenster.