Was ist ein geschützter Bindestrich in Microsoft Word und wie wird er verwendet?

Melden
  1. Einführung in den geschützten Bindestrich
  2. Unterschied zwischen normalem Bindestrich und geschütztem Bindestrich
  3. Wie fügt man in Microsoft Word einen geschützten Bindestrich ein?
  4. Praktische Anwendung und Vorteile des geschützten Bindestrichs
  5. Fazit

Einführung in den geschützten Bindestrich

In Microsoft Word ist der geschützte Bindestrich ein spezielles Zeichen, das verwendet wird, um Wörter miteinander zu verbinden, ohne dass Word an dieser Stelle einen automatischen Zeilenumbruch durchführt. Dies ist besonders nützlich bei zusammengesetzten Begriffen oder Namen, die nicht getrennt werden sollen.

Standardmäßig kann Microsoft Word am Bindestrich einen Zeilenumbruch ermöglichen, was in vielen Fällen sinnvoll ist, um Textumbruch korrekt zu gestalten. In manchen Situationen möchte man aber verhindern, dass der Text an dieser Stelle getrennt wird. Hier kommt der geschützte Bindestrich ins Spiel.

Unterschied zwischen normalem Bindestrich und geschütztem Bindestrich

Der normale Bindestrich ist das Zeichen "-", welches bei Bedarf zum Zeilenende verschoben werden kann, wenn Word den Text automatisch umbricht. Sollte dies an einer Stelle nicht gewünscht sein, weil das Wort zusammenbleiben soll, ist der geschützte Bindestrich sinnvoll.

Der geschützte Bindestrich verhält sich wie ein Bindestrich, lässt aber keinen Zeilenumbruch an dieser Stelle zu. Somit bleibt der Wortteil davor und danach immer in der gleichen Zeile stehen.

Wie fügt man in Microsoft Word einen geschützten Bindestrich ein?

In Microsoft Word können Sie einen geschützten Bindestrich auf verschiedene Arten einfügen. Die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung der Tastenkombination Strg + Shift + Bindestrich (also Strg + Shift + -). Dies fügt an der Cursorposition einen geschützten Bindestrich ein.

Alternativ kann man in Word auch über die Menüleiste das Einfügen spezieller Zeichen vornehmen. Unter Einfügen > Symbol > Weitere Symbole lässt sich der geschützte Bindestrich ebenfalls finden und einfügen.

Praktische Anwendung und Vorteile des geschützten Bindestrichs

Die Verwendung von geschützten Bindestrichen ist besonders wichtig in Texten, in denen zusammengesetzte Wörter, Fachbegriffe oder Eigennamen zusammenbleiben sollen. Beispiele sind etwa Produktnamen wie Duo-Core oder zusammengesetzte Adjektive. Durch den geschützten Bindestrich wird verhindert, dass Word an dieser Stelle den Text teilt und somit die Lesbarkeit oder der Sinn des Wortes beeinträchtigt wird.

Außerdem hilft der geschützte Bindestrich bei der professionellen Gestaltung von Dokumenten, da er unerwünschte Zeilenumbrüche vermeidet und den Textfluss optisch harmonisch hält.

Fazit

Der geschützte Bindestrich in Microsoft Word ist ein wichtiges Werkzeug für die Textgestaltung, das den automatischen Zeilenumbruch an Bindestrichen unterbindet. Durch die einfache Tastenkombination ist diese Funktion schnell anwendbar und trägt zu einer sauberen und leserfreundlichen Textformatierung bei. Wenn Sie präzise kontrollieren möchten, wo Wörter verbunden bleiben sollen, sollten Sie den geschützten Bindestrich verwenden.

0
0 Kommentare