Microsoft Edge unter Windows 11 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Melden
  1. Browser-Einstellungen innerhalb von Edge zurücksetzen
  2. Gespeicherte Daten und Browserverlauf löschen
  3. Erweiterungen entfernen
  4. Optional: Microsoft Edge-Daten manuell aus dem Benutzerprofil entfernen
  5. Edge optional neu installieren
  6. Zusammenfassung

Um den Microsoft Edge Browser unter Windows 11 vollständig auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gibt es mehrere Schritte, die sicherstellen, dass alle Einstellungen, gespeicherte Daten und Erweiterungen entfernt werden. Dieser Vorgang setzt den Browser so zurück, als wäre er frisch installiert, ohne jedoch Microsoft Edge komplett zu deinstallieren.

Browser-Einstellungen innerhalb von Edge zurücksetzen

Der erste Schritt ist der Zurücksetzungsmechanismus, der direkt in Microsoft Edge integriert ist. Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts im Fenster, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Navigieren Sie dann zum Abschnitt Einstellungen und wählen Sie dort Zurücksetzen oder Einstellungen zurücksetzen. Dort finden Sie die Option Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen. Wenn Sie diese Option bestätigen, werden alle benutzerdefinierten Einstellungen wie Startseite, Suchmaschine, neue Registerkarten, sowie temporäre Daten zurückgesetzt. Persönliche Daten wie Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei jedoch erhalten.

Gespeicherte Daten und Browserverlauf löschen

Um alle gespeicherten Browserdaten zu entfernen, sollten Sie zusätzlich den Cache, Cookies, den Verlauf und andere Browserdaten löschen. Öffnen Sie dazu erneut die Einstellungen in Edge und wechseln Sie zu Datenschutz, Suche und Dienste. Klicken Sie unter dem Punkt Browserdaten löschen auf Zu löschendes Element auswählen und wählen Sie alle Kategorien aus, die Sie entfernen möchten, zum Beispiel Browserverlauf, Cookies und andere Websitedaten sowie Zwischengespeicherte Bilder und Dateien. Danach klicken Sie auf Jetzt löschen, um alle Daten zu entfernen.

Erweiterungen entfernen

Erweiterungen können ebenfalls bestehende Einstellungen beeinflussen. Um alle Erweiterungen zu entfernen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Erweiterungen. Hier sehen Sie eine Übersicht aller installierten Erweiterungen. Löschen Sie diese einzeln, indem Sie auf das Papierkorb-Symbol oder Entfernen klicken, um sicherzugehen, dass keine zusätzlichen Daten oder Funktionen erhalten bleiben.

Optional: Microsoft Edge-Daten manuell aus dem Benutzerprofil entfernen

Falls Sie eine noch gründlichere Zurücksetzung benötigen, können Sie die Profildaten von Edge manuell löschen. Dazu schließen Sie Microsoft Edge vollständig und öffnen den Datei-Explorer. Navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis:

C:\Benutzer\ \AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data

In diesem Ordner befinden sich alle Profildaten, Browserkonfigurationen, Cache und andere gespeicherte Informationen. Wenn Sie den gesamten User Data-Ordner oder bestimmten Profilordnern (z.B. Default) umbenennen oder löschen, werden alle Benutzerdaten entfernt. Achten Sie darauf, dass Edge geschlossen ist, bevor Sie diesen Schritt durchführen.

Edge optional neu installieren

Microsoft Edge ist ein systemintegrierter Browser bei Windows 11, eine vollständige Deinstallation ist nicht ohne Weiteres möglich. Falls trotz aller Schritte Probleme bestehen, kann es helfen, Edge zu reparieren oder neu zu installieren. Öffnen Sie dazu die Windows-Einstellungen, gehen Sie zu Apps > Apps & Features, suchen Sie Microsoft Edge in der Liste, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Ändern. Im folgenden Dialog gibt es oft eine Reparatur- oder Neuinstallationsoption. Alternativ lässt sich Microsoft Edge auch direkt von der offiziellen Microsoft-Webseite herunterladen und manuell installieren, was eine frische Version erzeugt.

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen von Microsoft Edge auf Werkseinstellungen unter Windows 11 erfolgt idealerweise durch die interne Reset-Funktion unter Einstellungen, das Löschen aller Browserdaten, das Entfernen von Erweiterungen sowie optional durch das manuelle Löschen der Profildaten im Dateisystem. Eine Neuinstallation oder Reparatur von Edge kann bei hartnäckigen Problemen unterstützen. So stellen Sie sicher, dass der Browser wieder auf einem sauberen Ausgangspunkt läuft.

0
0 Kommentare