Kann ich versteckte Ordner in Windows per Registry-Einstellung dauerhaft anzeigen?

Melden
  1. Versteckte Ordner in Windows per Registry dauerhaft anzeigen
  2. Funktionsweise der Einstellung in der Registry
  3. Anleitung zur dauerhaften Anzeige versteckter Ordner über die Registry
  4. Wichtige Hinweise und Sicherheit
  5. Zusammenfassung

Versteckte Ordner in Windows per Registry dauerhaft anzeigen

In Windows werden versteckte Ordner und Dateien standardmäßig ausgeblendet, um Benutzer vor unbeabsichtigten Änderungen an wichtigen System- oder Programmelementen zu schützen. Normalerweise lässt sich die Anzeige dieser versteckten Objekte über die Ordneroptionen im Datei-Explorer einstellen. Doch es ist auch möglich, diese Einstellung dauerhaft über die Windows-Registry zu ändern.

Funktionsweise der Einstellung in der Registry

Windows speichert viele Einstellungen für das Verhalten des Datei-Explorers in der Registry unter bestimmten Schlüsseln. Die Sichtbarkeit von versteckten Dateien und Ordnern wird in einem speziellen Wert gesteuert. Konkret befindet sich diese Einstellung im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Dort gibt es den DWORD-Wert namens Hidden, der definiert, ob versteckte Dateien und Ordner im Explorer angezeigt werden oder nicht.

Der Wert von Hidden kann zwei Zustände annehmen: 1 bedeutet, dass versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden, während 2 sie ausblendet. Durch Ändern dieses Registry-Wertes kann also das Verhalten des Explorers gesteuert und somit eine dauerhafte Anzeige versteckter Ordner ermöglicht werden.

Anleitung zur dauerhaften Anzeige versteckter Ordner über die Registry

Um versteckte Ordner dauerhaft sichtbar zu machen, öffnen Sie den Registrierungs-Editor (regedit) mit Administratorrechten. Navigieren Sie dann zum genannten Pfad. Dort suchen Sie den DWORD-Wert namens Hidden. Falls dieser noch nicht existiert, können Sie ihn manuell anlegen. Setzen Sie den Wert anschließend auf 1, um versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen.

Damit die Änderung sofort wirksam wird, ist es oft notwendig, den Datei-Explorer neu zu starten oder sich ab- und wieder anzumelden. Alternativ kann auch ein Neustart des Systems helfen. Ab diesem Zeitpunkt zeigt der Explorer alle versteckten Dateien und Ordner dauerhaft an, bis der Wert wieder auf 2 geändert wird.

Wichtige Hinweise und Sicherheit

Beachten Sie, dass die dauerhafte Anzeige versteckter Ordner das Risiko birgt, wichtige Systemdateien versehentlich zu verändern oder zu löschen. Diese Dateien sind aus gutem Grund versteckt. Arbeiten Sie daher vorsichtig und ändern Sie nur Registry-Einträge, wenn Sie sich mit den möglichen Folgen vertraut gemacht haben.

Vor Änderungen an der Registry empfiehlt es sich außerdem, eine Sicherung der Registry oder zumindest des betroffenen Schlüssels zu erstellen. Das minimiert Risiken, falls versehentlich falsche Werte gesetzt werden oder andere Probleme auftreten.

Zusammenfassung

Ja, versteckte Ordner können in Windows dauerhaft über eine Registry-Einstellung angezeigt werden, indem man den DWORD-Wert Hidden im Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced auf 1 setzt. Diese Methode ersetzt oder ergänzt die Einstellung im Datei-Explorer und bleibt auch nach Neustarts oder Abmeldungen erhalten.

0
0 Kommentare