Kann ich das Änderungsdatum mehrerer Dateien gleichzeitig unter Windows ändern?
- Änderungsdatum mit PowerShell bearbeiten
- Verwendung von Drittanbieter-Tools
- Änderungsdatum im Explorer direkt ändern
- Fazit
Unter Windows ist es von Haus aus leider nicht möglich, das Änderungsdatum mehrerer Dateien gleichzeitig über den Datei-Explorer zu ändern. Das Betriebssystem selbst bietet keine direkte Funktion, um dieses Datum für mehrere Dateien gleichzeitig anzupassen. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu bewerkstelligen, sei es über die Eingabeaufforderung, PowerShell oder externe Software.
Änderungsdatum mit PowerShell bearbeiten
Eine der einfachsten und flexibelsten Methoden ist die Verwendung von PowerShell, das standardmäßig in modernen Windows-Versionen integriert ist. Mit PowerShell lassen sich Attribute von Dateien, darunter auch das Änderungsdatum (LastWriteTime), gezielt verändern.
Um beispielsweise das Änderungsdatum mehrerer Dateien in einem bestimmten Verzeichnis auf ein bestimmtes Datum zu setzen, öffnet man eine PowerShell und navigiert zuerst mit cd in das gewünschte Verzeichnis. Anschließend kann man folgenden Befehl verwenden:
Get-ChildItem *.txt | ForEach-Object { $_.LastWriteTime = "2024-01-01 12:00:00" }Dieser Befehl sucht alle Dateien mit der Endung .txt im aktuellen Ordner und setzt jeweils das Änderungsdatum auf den 1. Januar 2024, 12:00 Uhr. Dies lässt sich anpassen, indem man andere Dateierweiterungen oder das Datum ersetzt.
Verwendung von Drittanbieter-Tools
Wer keine PowerShell verwenden möchte oder eine grafische Oberfläche bevorzugt, kann auf verschiedene Drittanbieter-Programme zurückgreifen. Tools wie BulkFileChanger von NirSoft ermöglichen es, die Zeitstempel von mehreren Dateien übersichtlich auszuwählen und simultan anzupassen. Diese Programme bieten oft eine einfache Bedienung und zusätzliche Funktionen wie das Ändern von Erstellungsdatum und Zugriffsdatum.
Nach dem Herunterladen und Starten der Software kann man die entsprechenden Dateien laden, die neuen Zeitstempel eingeben und die Änderungen anwenden. Es ist jedoch wichtig, nur vertrauenswürdige Quellen für solche Tools zu verwenden, da sie tiefgreifenden Zugriff auf Systemdateien haben.
Änderungsdatum im Explorer direkt ändern
Der Windows Datei-Explorer zeigt zwar die Zeitstempel an, bietet aber weder eine eingebaute Funktion noch ein Kontextmenü, um das Änderungsdatum direkt in mehreren Dateien zu verändern. Einzelne Dateien kann man ebenfalls nicht direkt umdatieren, ohne dabei auf externe Hilfsmittel oder Skripte zurückzugreifen.
Fazit
Das gleichzeitige Ändern des Änderungsdatums mehrerer Dateien unter Windows ist nicht standardmäßig über die Oberfläche möglich, aber mit Bordmitteln wie PowerShell oder spezialisierten Drittanbieter-Programmen problemlos umsetzbar. PowerShell ist dabei eine kostenlose und flexible Lösung, die auch für automatisierte Prozesse genutzt werden kann. Für Anwender, die lieber eine grafische Oberfläche bevorzugen, bieten Tools wie BulkFileChanger eine einfache Alternative.