Hotkeys im AMD Adrenalin nur im Vollbildmodus aktivieren

Melden
  1. Grundlegende Funktionsweise von Hotkeys im AMD Adrenalin
  2. Möglichkeiten zur Beschränkung der Hotkeys auf Vollbildmodus
  3. Verwendung von Programmen zur Hotkey-Verwaltung
  4. Option zum Deaktivieren von Hotkeys außerhalb des Spiels
  5. Zusammenfassung und Empfehlung

AMD Adrenalin ist die offizielle Software für AMD-Grafikkarten und bietet zahlreiche Features, darunter auch die Möglichkeit, Hotkeys zu konfigurieren, um verschiedene Funktionen schnell und bequem zu nutzen. Allerdings stellt sich oft die Frage, ob sich diese Hotkeys so einstellen lassen, dass sie nur im Vollbildmodus eines Spiels oder einer Anwendung aktiv sind, um beispielsweise unbeabsichtigte Eingaben im Desktop-Betriebssystem zu vermeiden.

Grundlegende Funktionsweise von Hotkeys im AMD Adrenalin

Standardmäßig sind die Hotkeys, die man in der AMD Adrenalin Software definiert, systemweit aktiv. Das bedeutet, dass sie unabhängig davon, ob man sich auf dem Desktop, in einem Fenster oder im Vollbild eines Spiels befindet, ausgelöst werden können. Diese Systemweite Wirkung ist im Alltag meist hilfreich, kann aber auch zu ungewollten Aktionen führen, wenn man etwa versehentlich eine Aufnahme startet oder die Leistung überwacht, während man keine Spiele nutzt.

Möglichkeiten zur Beschränkung der Hotkeys auf Vollbildmodus

Eine direkte Option in der AMD Adrenalin Software, Hotkeys explizit nur im Vollbildmodus zu aktivieren, gibt es aktuell nicht. Das bedeutet, dass man in den Einstellungen keine Checkbox oder Einstellung findet, um die Hotkey-Aktivierung an den Anwendungsstatus oder den Vollbildmodus zu binden. Dennoch existieren einige indirekte Wege oder Workarounds, die man nutzen kann, um dieses Ziel zu erreichen.

Verwendung von Programmen zur Hotkey-Verwaltung

Um Hotkeys kontextabhängig, also nur in bestimmten Anwendungen oder im Vollbildmodus, zu aktivieren, kann man auf externe Softwarelösungen zurückgreifen. Programme wie AutoHotkey erlauben es, Hotkeys sehr gezielt auf bestimmte Fenster oder Anwendungen zu beschränken. Man könnte also in AutoHotkey eigene Skripte anlegen, die nur dann aktiv sind, wenn ein Spiel im Vollbild läuft, und dort bestimmte Aktionen ausführen oder eben Hotkeys durchschalten. Allerdings ist dies kein direktes Feature von AMD Adrenalin, sondern ein externer Workaround.

Option zum Deaktivieren von Hotkeys außerhalb des Spiels

In den AMD Adrenalin-Einstellungen selbst kann man zwar alle Hotkeys global ein- und ausschalten, aber keine differenzierte Steuerung nach Bildschirmmodus einstellen. Manche Nutzer wählen daher die Methode, die Hotkeys vor dem Verlassen des Spiels temporär zu deaktivieren oder entsprechende Profile anzulegen, die Hotkeys nur innerhalb des Spieleprofils aktivieren. AMD Adrenalin unterstützt Profile für verschiedene Spiele, aber die Hotkey-Einstellungen sind meist global und nicht ein Profil-spezifisch bindbar.

Zusammenfassung und Empfehlung

Es gibt aktuell keine native Funktion in AMD Adrenalin, die Hotkeys nur im Vollbildmodus zu aktivieren. Die Hotkeys sind systemweit und unabhängig vom Anwendungsmodus aktiv. Möchte man diese Funktionalität dennoch erreichen, empfiehlt es sich, externe Programme wie AutoHotkey zu nutzen, die eine kontextsensitive Hotkey-Verwaltung ermöglichen. Alternativ kann man Hotkeys manuell über die Software vor und nach dem Spielen aktivieren bzw. deaktivieren. AMD könnte solche Funktionen theoretisch zukünftig integrieren, derzeit sind sie aber nicht Bestandteil der Adrenalin Software.

Wer also Wert darauf legt, Hotkeys strikt nur im Vollbildmodus eines Spiels zu nutzen, sollte mit zusätzlichen Tools arbeiten oder sein Verhalten anpassen, da die AMD-Adrenalin-Software dies nicht nativ unterstützt.

0
0 Kommentare