Farb- und Kontrasteinstellungen für einzelne Spiele in der NVIDIA App anpassen

Melden
  1. Einleitung
  2. Öffnen der NVIDIA GeForce Experience und Auswahl des Spiels
  3. Aufrufen der Spieleinstellungen und des In-Game Overlays
  4. Anwenden von Farb- und Kontrastfiltern über das In-Game Overlay
  5. Einzelne Profile für verschiedene Spiele anlegen
  6. Speicherung und Nutzung
  7. Abschließende Hinweise

Einleitung

Die NVIDIA GeForce Experience ist eine praktische Anwendung, um Grafikeinstellungen für Spiele zu optimieren und anzupassen. Um die Farb- und Kontrasteinstellungen gezielt für einzelne Spiele zu verändern, bietet die NVIDIA App mehrere Möglichkeiten. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie Sie vorgehen können, um Ihre Spiele visuell nach Ihren Vorlieben zu modifizieren.

Öffnen der NVIDIA GeForce Experience und Auswahl des Spiels

Starten Sie zunächst die NVIDIA GeForce Experience Anwendung. Nach dem Öffnen sehen Sie auf der Startseite eine Übersicht Ihrer installierten Spiele, die von der App erkannt wurden. Falls Ihr Spiel nicht automatisch angezeigt wird, können Sie es manuell hinzufügen, indem Sie den Installationspfad angeben. Wählen Sie anschließend das Spiel, dessen Farbe und Kontrast Sie anpassen möchten, indem Sie auf dessen Symbol klicken.

Aufrufen der Spieleinstellungen und des In-Game Overlays

Nachdem Sie das gewünschte Spiel ausgewählt haben, finden Sie in GeForce Experience eine Option zur Spielanpassung oder Spieloptimierung. Hier können Sie allgemeine Grafikeinstellungen anpassen, jedoch sind Farb- und Kontrasteinstellungen meist nicht direkt in diesem Menü enthalten. Um spezifische Farb- und Kontrasteffekte einzustellen, nutzen Sie das NVIDIA In-Game Overlay, welches über die Tastenkombination Alt + Z geöffnet wird. Dieses Overlay ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Filter und visuelle Anpassungen während des Spiels.

Anwenden von Farb- und Kontrastfiltern über das In-Game Overlay

Im In-Game Overlay finden Sie ein Menü namens Filter. Hier können Sie neue Filter hinzufügen und bestehende anpassen. Um die Farbdarstellung zu verändern, klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Filter zu erstellen. Unter den verfügbaren Filteroptionen gibt es speziell die Einstellungen für Farbton, Sättigung, Kontrast und Gamma. Diese Regler können Sie nach Belieben verschieben, um das Bild an Ihre Wünsche anzupassen. Die Änderungen werden sofort im Spiel sichtbar.

Einzelne Profile für verschiedene Spiele anlegen

Die Filtereinstellungen im NVIDIA Overlay sind an das jeweilige Spiel gebunden, wenn das Overlay während des Spiels aktiviert wurde. Das bedeutet, dass Sie für verschiedene Spiele unterschiedliche Farb- und Kontrasteinstellungen speichern können. Sobald Sie für ein Spiel ein individuelles Filterprofil erstellen und anpassen, wird diese Einstellung automatisch geladen, wenn Sie das Spiel starten. So müssen Sie die Anpassungen nicht jedes Mal neu vornehmen.

Speicherung und Nutzung

Nachdem Sie Ihre Filter und Einstellungen vorgenommen haben, können Sie das Overlay schließen, und die Einstellungen bleiben für das jeweilige Spiel erhalten. Wenn Sie das Spiel erneut starten, werden die vorgenommenen Farb- und Kontraständerungen automatisch angewandt, solange das NVIDIA In-Game Overlay aktiv ist. Möchten Sie die Änderungen wieder rückgängig machen, können Sie entweder das Filterprofil löschen oder deaktivieren.

Abschließende Hinweise

Die Anpassung von Farb- und Kontrasteinstellungen über das NVIDIA In-Game Overlay ist eine flexible Möglichkeit, um das visuelle Erlebnis individuell zu gestalten, ohne in die eigentlichen Spieleeinstellungen eingreifen zu müssen. Beachten Sie, dass dieses Feature nur funktioniert, wenn das NVIDIA Overlay aktiviert ist und das Spiel im Vollbild- oder Fenstermodus ausgeführt wird, der Overlay-Kompatibilität unterstützt. Bei Problemen empfiehlt es sich, die neueste Version der GeForce Experience Installiert zu haben und die Grafikkartentreiber aktuell zu halten.

0
0 Kommentare