Echtzeit-GPU-Auslastung in AMD Adrenalin anzeigen

Melden
  1. Öffnen der AMD Radeon Software
  2. Aktivieren der Leistungsüberwachung
  3. Echtzeit-Overlay in Spielen und Anwendungen
  4. Alternative Möglichkeiten zur GPU-Überwachung
  5. Zusammenfassung

AMD Adrenalin ist die offizielle Treibersoftware von AMD für ihre Grafikkarten, die eine Vielzahl von Funktionen zur Leistungsüberwachung und -optimierung bietet. Wenn Sie die Echtzeit-GPU-Auslastung anzeigen möchten, bietet das Adrenalin-Softwarepaket spezielle Tools und integrierte Overlay-Anzeigen, die Ihnen detaillierte Informationen über die Nutzung Ihrer Grafikkarte liefern.

Öffnen der AMD Radeon Software

Um mit der Überwachung Ihrer GPU-Auslastung zu beginnen, starten Sie zunächst die AMD Radeon Software. Diese kann über das Startmenü oder durch einen Rechtsklick auf den Desktop und Auswahl von AMD Radeon Software geöffnet werden. Sobald die Software läuft, befinden Sie sich in der Hauptübersicht mit Kacheln, die Ihre Grafikkarteninformationen darstellen.

Aktivieren der Leistungsüberwachung

Innerhalb der AMD Radeon Software navigieren Sie zum Reiter Leistung oder Performance, je nach Sprachversion. Hier finden Sie mehrere Unterabschnitte wie GPU, VRAM und Temperatur. Im Bereich GPU wird in Echtzeit die Auslastung der Grafikkarte in Prozent angezeigt. Dies gibt Ihnen einen direkten Überblick darüber, wie stark Ihre GPU gerade beansprucht wird.

Echtzeit-Overlay in Spielen und Anwendungen

Für eine ständige Echtzeit-Anzeige während des Spielens oder anderer Anwendungen können Sie das sogenannte Performance-Overlay aktivieren. Dieses Overlay blendet wichtige Leistungsinformationen direkt im Bild ein. Um es zu aktivieren, öffnen Sie die Radeon Software, gehen auf den Tab Leistung und aktivieren dort das Overlay über die Option Performance Overlay oder Overlay anzeigen.

Sie können das Overlay individuell konfigurieren, indem Sie auswählen, welche Metriken angezeigt werden sollen, beispielsweise FPS, GPU-Auslastung, Temperatur, Taktraten und mehr. Das Overlay wird dann über Ihrer Anwendung in Echtzeit eingeblendet und aktualisiert sich kontinuierlich.

Alternative Möglichkeiten zur GPU-Überwachung

Neben dem integrierten Overlay bietet die AMD Radeon Software auch detaillierte Protokolle und Diagramme, die den Verlauf der GPU-Auslastung dokumentieren. Dies ist besonders nützlich für eine nachträgliche Analyse oder zum Identifizieren von Leistungsspitzen. Darüber hinaus gibt es auch externe Programme wie MSI Afterburner, die mit AMD-Grafikkarten kompatibel sind und weiterführende Überwachungsfunktionen bieten.

Zusammenfassung

Um die Echtzeit-GPU-Auslastung in AMD Adrenalin anzuzeigen, starten Sie die Radeon Software, öffnen den Leistungs-Tab und betrachten die im Bereich GPU dargestellten Werte. Für eine ständige Darstellung während anderer Anwendungen aktivieren Sie das Performance-Overlay, welches Ihnen alle relevanten Informationen direkt im Bild anzeigt. So behalten Sie jederzeit den Überblick über die Belastung Ihrer Grafikkarte.

0
0 Kommentare