Dunkelmodus im Chrome Browser unter Windows 11 aktivieren

Melden
  1. Was ist der Dunkelmodus?
  2. Systemweiten Dunkelmodus in Windows 11 aktivieren
  3. Dunkelmodus in Google Chrome direkt aktivieren
  4. Chrome-Einstellungen für Webseiten im Dunkelmodus
  5. Dunkelmodus für die Chrome-Oberfläche über Startparameter
  6. Fazit

Was ist der Dunkelmodus?

Der Dunkelmodus ist eine visuelle Einstellung, die helle Hintergründe durch dunkle ersetzt, um die Belastung der Augen zu reduzieren, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Chrome unterstützt diesen Modus und passt sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Webseiten (sofern unterstützt) entsprechend an.

Systemweiten Dunkelmodus in Windows 11 aktivieren

Der Chrome-Browser übernimmt in der Regel die Design-Einstellungen des Betriebssystems, insbesondere wenn keine eigene Einstellung in Chrome manuell gesetzt wurde. Um den Dunkelmodus für Chrome zu aktivieren, sollten Sie zunächst den systemweiten Dunkelmodus in Windows 11 einschalten. Dazu öffnen Sie die Einstellungen von Windows, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnrad-Symbol wählen oder die Tastenkombination Windows + I verwenden. Anschließend navigieren Sie zu Personalisierung und dort zum Abschnitt Farben. Unter dem Punkt Modus auswählen können Sie die Option Dunkel aktivieren. Dadurch wird das allgemeine Erscheinungsbild von Windows und unterstützten Anwendungen, darunter auch Chrome, auf den Dunkelmodus umgestellt.

Dunkelmodus in Google Chrome direkt aktivieren

Sollte Chrome nicht automatisch den Dunkelmodus übernehmen oder möchten Sie den Modus manuell steuern, können Sie das über die Chrome-Einstellungen oder durch spezielle Browserparameter erreichen. Ein direkter Schalter innerhalb von Chrome gibt es derzeit nicht, aber es gibt zwei Wege, um den Dunkelmodus zu erzwingen.

Chrome-Einstellungen für Webseiten im Dunkelmodus

Sie können experimentelle Funktionen aktivieren, die Webseiten in einem dunklen Design darstellen. Öffnen Sie dazu in Chrome die Adresse chrome://flags. Dort suchen Sie nach Dark Mode (zum Beispiel "Force Dark Mode for Web Contents"). Setzen Sie diesen Eintrag auf Enabled und starten Sie Chrome neu. Dadurch werden viele Webseiten zwangsweise im Dunkelmodus dargestellt, auch wenn sie das nicht nativ unterstützen.

Dunkelmodus für die Chrome-Oberfläche über Startparameter

Sie können Chrome mit einem speziellen Startparameter starten, der den Dunkelmodus für die gesamte Oberfläche erzwingt. Dazu schließen Sie zunächst alle Chrome-Fenster. Dann suchen Sie die Chrome-Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü, klicken mit der rechten Maustaste darauf, wählen Eigenschaften. Im Feld Ziel fügen Sie am Ende nach den Anführungszeichen folgendes hinzu: --force-dark-mode. Es sollte etwa so aussehen: "C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --force-dark-mode. Klicken Sie auf Übernehmen und starten Sie Chrome über diese Verknüpfung neu. Die Oberfläche wird nun dunkel dargestellt.

Fazit

Die einfachste Methode, um den Dunkelmodus im Chrome unter Windows 11 zu nutzen, ist das Aktivieren des systemweiten Dunkelmodus in den Windows-Einstellungen. Chrome passt sich dann automatisch an. Für weitergehende Anpassungen und um Webseiten selbst im Dunkelmodus zu betrachten, bieten sich die experimentellen Flags und Startparameter an. Dadurch können Sie das Browsererlebnis Ihren persönlichen Vorlieben anpassen und die Augen bei schlechten Lichtverhältnissen entlasten.

0
0 Kommentare