Wie aktiviere ich den Dunkelmodus in einer Windows App, wenn die Option fehlt?

Melden
  1. Dunkelmodus in Windows als Systemweite Einstellung aktivieren
  2. Apps ohne integrierte Dunkelmodus-Einstellung
  3. Anpassung über die Registrierung (Registry) oder Entwicklereinstellungen
  4. Alternative: Eigene Farbschemata oder Themes nutzen
  5. Fazit

Dunkelmodus in Windows als Systemweite Einstellung aktivieren

Viele Windows-Apps erkennen automatisch die Systemeinstellungen für den Dunkelmodus. Wenn die App selbst keine Option anbietet, den Dunkelmodus zu aktivieren, können Sie zuerst prüfen, ob Windows insgesamt auf den Dunkelmodus eingestellt ist. Dafür öffnen Sie die Windows-Einstellungen über Windows-Taste + I und navigieren zu Personalisierung > Farben. Dort lassen sich unter dem Abschnitt "Standard-App-Modus auswählen" die Varianten Hell und Dunkel einstellen. Indem Sie Dunkel auswählen, wird der Dunkelmodus für Apps und das System aktiviert. Falls die gewünschte App diese Einstellung unterstützt, zeigt sie anschließend die dunkle Benutzeroberfläche an.

Apps ohne integrierte Dunkelmodus-Einstellung

Falls die App den Dunkelmodus nicht systemweit übernimmt und auch keine eigene Option bietet, kann ein Trick helfen: Sie können den Windows-Dunkelmodus erzwingen, indem Sie die Kompatibilitätseinstellungen oder Drittanbieter-Tools nutzen. Einige Apps lassen sich mit sogenannten "Dark Mode Tools" oder Erweiterungen für das Betriebssystem dunkel schalten – beispielsweise durch Anwendungen wie WindowBlinds oder NightEye. Diese Werkzeuge verändern das Aussehen von Fenstern und Apps teilweise unabhängig von der App-Implementierung.

Anpassung über die Registrierung (Registry) oder Entwicklereinstellungen

Manche Apps lesen eine Einstellung aus der Windows-Registry, um den Dunkelmodus zu aktivieren. Das erfordert jedoch technisches Verständnis und hängt von der jeweiligen App ab. Für Entwickler gibt es APIs, um den Dunkelmodus zu programmieren, aber für Endnutzer ist der Zugriff auf solche Einstellungen in der Regel nicht möglich. Wenn Sie die App selbst entwickelt haben oder Zugriff auf Konfigurationsdateien haben, kann es sinnvoll sein, in der Dokumentation nach Optionen zum Aktivieren des Dunkelmodus zu suchen oder den Entwickler zu kontaktieren.

Alternative: Eigene Farbschemata oder Themes nutzen

Manche Apps bieten zwar keinen Dunkelmodus, erlauben aber die Anpassung der Farben über Themes oder Skins. Hier können Sie eventuell ein dunkles Farbschema auswählen. Suchen Sie in den Einstellungen der App nach Optionen wie "Design", "Skins", "Farben" oder ähnlichem und prüfen Sie, ob dort dunkle Varianten vorhanden sind.

Fazit

Wenn die App keine eingebaute Dunkelmodus-Option besitzt, ist der erste Schritt stets die Aktivierung des systemweiten Dunkelmodus in Windows. Ergänzend kann der Einsatz von Tools helfen, ganztätig dunkle Farbgestaltungen durchzusetzen. Letztlich sind manche Apps jedoch einfach nicht für den Dunkelmodus optimiert, und eine native Unterstützung muss vom Entwickler nachgeliefert werden.

0
0 Kommentare