Chrome Browser Neuinstallation unter Windows 11

Melden
  1. Vorbereitung: Bestehende Installation entfernen
  2. Download der aktuellen Chrome-Installationsdatei
  3. Neuinstallation von Google Chrome
  4. Optionale Schritte nach der Neuinstallation

Vorbereitung: Bestehende Installation entfernen

Bevor Sie den Google Chrome Browser neu installieren, sollten Sie zunächst die aktuelle Version entfernen, um mögliche Fehler oder Konflikte zu vermeiden. Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres Windows 11 Systems, indem Sie entweder das Startmenü öffnen und "Einstellungen" auswählen oder die Tastenkombination Windows + I verwenden. Navigieren Sie anschließend zu Apps und dort zu Apps & Features. In der Liste der installierten Programme suchen Sie nach "Google Chrome". Klicken Sie darauf und wählen Sie die Option Deinstallieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Deinstallation auch alle Browserdaten entfernen, wenn Sie eine komplett frische Neuinstallation wünschen.

Download der aktuellen Chrome-Installationsdatei

Nach erfolgreicher Deinstallation öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser (z. B. Microsoft Edge) und navigieren Sie zur offiziellen Google Chrome Website. Die Adresse lautet https://www.google.com/chrome/. Dort finden Sie einen Button mit der Aufschrift Chrome herunterladen. Klicken Sie darauf und wählen Sie gegebenenfalls die passende Version für Ihr Windows 11 aus. Der Download startet automatisch. Speichern Sie die Installationsdatei an einem leicht auffindbaren Ort, beispielsweise auf Ihrem Desktop.

Neuinstallation von Google Chrome

Öffnen Sie nach dem Download die heruntergeladene Installationsdatei mit einem Doppelklick. Es kann sein, dass Windows Sie um Bestätigung bittet, ob die App Änderungen an Ihrem Gerät vornehmen darf. Bestätigen Sie dies mit Ja. Das Installationsprogramm wird gestartet und führt die Installation durch. Dies dauert in der Regel nur wenige Minuten. Nach erfolgreicher Installation öffnet sich Google Chrome automatisch oder Sie finden das neue Symbol auf Ihrem Desktop oder in der Taskleiste. Starten Sie den Browser und melden Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem Google-Konto an, um Ihre Lesezeichen und Einstellungen wiederherzustellen.

Optionale Schritte nach der Neuinstallation

Falls Sie zuvor ein Backup Ihrer Browserdaten erstellt haben oder Ihre Einstellungen synchronisieren möchten, können Sie nun manuell Lesezeichen importieren oder die Synchronisation aktivieren. Gehen Sie dazu in Chrome oben rechts auf das Profilbild und wählen Sie Synchronisierung aktivieren. Dadurch werden Ihre Daten von Ihrem Google-Konto übernommen. Außerdem empfiehlt es sich, den Browser auf dem neuesten Stand zu halten, was in den Einstellungen unter Über Google Chrome überprüft wird, damit Sie immer die aktuellsten Sicherheits- und Funktionsupdates erhalten.

0
0 Kommentare