Auflösungseinstellungen bei der Videoaufnahme im Snipping Tool im Vergleich zur Xbox Game Bar
Videoaufnahme im Snipping Tool
Das Snipping Tool unter Windows ist primär für Bildschirmfotos konzipiert und bietet seit neueren Windows-Versionen auch eine einfache Funktion zur Videoaufnahme von Bildschirmbereichen. Die Aufnahme ist eher als leichtgewichtige Funktion ausgelegt, um schnell und unkompliziert kurze Clips zu erstellen. Hinsichtlich der Auflösungseinstellungen ist das Snipping Tool jedoch sehr eingeschränkt: Es übernimmt grundsätzlich die native Bildschirmauflösung oder die Auflösung des ausgewählten Bildschirmausschnitts. Es gibt keine Möglichkeit, die Auflösung manuell einzustellen oder herabzuskalieren. Die Videoaufnahme erfolgt also in der tatsächlichen Größe des aufgenommenen Fenster- oder Bildschirmbereichs und in der nativen Auflösung des Displays. Ebenso sind keine erweiterten Optionen wie Frame-Rate-Anpassung oder Bitratenkontrolle verfügbar.
Videoaufnahme in der Xbox Game Bar
Im Gegensatz dazu ist die Xbox Game Bar speziell auf die Aufnahme von Spielen und anderen Inhalten ausgerichtet und bietet umfangreichere Einstellmöglichkeiten. Bei der Videoaufnahme kann hier unter den Einstellungen die Videoqualität und teilweise auch die maximale Auflösung konfiguriert werden. Standardmäßig nimmt die Xbox Game Bar Inhalte in der nativen Bildschirmauflösung auf, kann jedoch die Bitrate und teilweise die Bildwiederholrate (z. B. 30 oder 60 FPS) anpassen, was indirekt Einfluss auf die Videoqualität hat. Eine direkte Auswahl der Auflösung (etwa Reduktion von 4K auf 1080p) ist jedoch auch hier nicht vorgesehen; die Aufzeichnung erfolgt primär in der nativen Bildschirmauflösung. Allerdings erlaubt die Xbox Game Bar durch ihre Konfiguration eine bessere Optimierung der Videoqualität als das Snipping Tool.
Vergleich und Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Snipping Tool keinerlei explizite Auflösungseinstellungen für Videoaufnahmen bietet und die Capture-Größe automatisch der Bildschirm- oder Ausschnittsgröße entspricht. Die Xbox Game Bar hingegen ermöglicht durch die Einstellung von Bitrate und Bildwiederholrate eine feinere Steuerung der Videoqualität, wobei die reine Auflösung ebenfalls nicht manuell reduziert oder verändert werden kann – sie basiert überwiegend auf der nativen Bildschirmauflösung. Für Nutzer, die gezielt Auflösungen anpassen oder unterschiedliche Qualitätsprofile wählen möchten, bieten beide Tools nur eingeschränkte Möglichkeiten. Professionellere oder speziellere Recording-Software ist hier vorteilhafter.