Wie kann ich in der Kaspersky Mobile App die Berechtigungen für den Virenscan anpassen?

Melden
  1. Öffnen der Kaspersky Mobile App
  2. Navigieren zu den Einstellungen
  3. Berechtigungen verwalten
  4. Anpassen der Virenscan-Berechtigungen
  5. Berechtigungen in den Android-/iOS-Systemeinstellungen prüfen
  6. Bestätigung und Neustart
  7. Zusätzliche Hinweise

Öffnen der Kaspersky Mobile App

Um die Berechtigungen für den Virenscan anzupassen, starten Sie zunächst Ihre Kaspersky Mobile App auf Ihrem Smartphone. Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Version der App installiert haben, um alle Funktionen optimal nutzen zu können.

Nach dem Start der App gelangen Sie auf die Hauptübersicht. Dort finden Sie entweder ein Zahnrad-Symbol oder ein Menü-Icon, meist in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie darauf, um in das Einstellungsmenü zu gelangen. Dieses Menü bietet Ihnen Zugriff auf verschiedene Optionen und Konfigurationsmöglichkeiten für die App.

Berechtigungen verwalten

In den Einstellungen sollten Sie eine Kategorie oder einen Punkt namens Berechtigungen oder Zugriffsrechte finden. Wählen Sie diesen Bereich aus, um eine Übersicht aller Berechtigungen zu erhalten, die die App aktuell nutzt oder benötigt. Hier sehen Sie, welche Rechte für Funktionen wie den Virenscan aktiviert sind.

Anpassen der Virenscan-Berechtigungen

Für den Virenscan benötigt die App unter anderem Zugriff auf Speicher, um Dateien scannen zu können, sowie ggf. Zugriffsrechte für das Ausführen im Hintergrund oder den Zugriff auf andere Systembereiche. Sie können Berechtigungen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Schalter umlegen. Sollte eine Berechtigung fehlen, die für den Scan notwendig ist, weist Kaspersky Sie meist darauf hin und bietet eine einfache Möglichkeit, diese über die Systemeinstellungen Ihres Smartphones zu aktivieren.

Berechtigungen in den Android-/iOS-Systemeinstellungen prüfen

Falls die App bestimmte Berechtigungen nicht innerhalb der Kaspersky Mobile App anpassen lässt, müssen Sie eventuell direkt in die Systemeinstellungen Ihres Geräts gehen. Öffnen Sie dort den Abschnitt Apps oder Anwendungsmanager, suchen Sie die Kaspersky Mobile App heraus und wählen Sie Berechtigungen. Hier können Sie einzelne Rechte wie Speicherzugriff, Kamera, Standort oder andere ein- und ausschalten. Für den Virenscan ist vor allem der Zugriff auf Speicher bzw. Dateien zentral.

Bestätigung und Neustart

Nachdem Sie die gewünschten Berechtigungen angepasst haben, sollten Sie die Änderungen bestätigen und ggf. die Kaspersky Mobile App neu starten. Dies gewährleistet, dass alle Einstellungen korrekt übernommen werden und der Virenscan mit den aktuell erteilten Rechten funktioniert.

Zusätzliche Hinweise

Beachten Sie, dass eine zu starke Einschränkung der Berechtigungen die Funktionalität des Virenscanners beeinträchtigen kann. Kaspersky benötigt bestimmte Rechte, um potenzielle Bedrohungen zuverlässig zu erkennen und zu entfernen. Es ist daher sinnvoll, nur jene Berechtigungen zu entziehen, von denen Sie sicher sind, dass sie für den Schutz nicht zwingend notwendig sind.

0
0 Kommentare