Welche Kabel oder Adapter benötigt man, um einen externen Monitor an das Galaxy S25 anzuschließen?
- Anschlussmöglichkeiten des Galaxy S25
- Kabel und Adapter für die Videoausgabe
- Samsung DeX als erweiterte Funktion
- Weitere Hinweise
- Zusammenfassung
Anschlussmöglichkeiten des Galaxy S25
Das Galaxy S25 ist ein modernes Smartphone von Samsung, das mit einem USB-C Anschluss ausgestattet ist. Dieser Anschluss unterstützt sowohl die Stromversorgung des Geräts als auch die Datenübertragung und häufig auch die Videoausgabe per DisplayPort-Protokoll über USB-C. Dadurch ist es grundsätzlich möglich, das Smartphone direkt an einen externen Monitor anzuschließen, um Inhalte dort anzuzeigen.
Kabel und Adapter für die Videoausgabe
Um einen externen Monitor am Galaxy S25 zu verwenden, benötigt man in den meisten Fällen ein USB-C-zu-HDMI-Kabel oder einen entsprechenden Adapter. Das USB-C-Ende wird in das Smartphone gesteckt, während das HDMI-Ende mit dem Monitor verbunden wird, der in der Regel einen HDMI-Eingang besitzt. Wichtig ist, dass das verwendete USB-C-Kabel oder der Adapter den sogenannten Alternate Mode (Alt Mode) für DisplayPort über USB-C unterstützt, da dies Voraussetzung für die Videoausgabe ist.
Alternativ gibt es auch USB-C-zu-DisplayPort-Kabel, falls der externe Monitor einen DisplayPort-Eingang besitzt. Hier sollte ebenfalls darauf geachtet werden, dass das Kabel mit dem Alt Mode kompatibel ist.
Samsung DeX als erweiterte Funktion
Das Galaxy S25 unterstützt zudem Samsung DeX, eine Funktion, die das Smartphone in eine Desktop-ähnliche Arbeitsumgebung auf dem externen Bildschirm verwandelt. Für DeX kann ebenfalls dasselbe USB-C-zu-HDMI-Kabel oder ein DeX-Dock verwendet werden. Ein DeX-Dock oder Hub kann zusätzlich USB-Ports, Ethernet und eine Stromversorgung (Power Delivery) bereitstellen, was bei längerer Nutzung praktisch ist. Es ist also nicht zwingend erforderlich, aber komfortabel, ein spezielles DeX-Zubehör zu verwenden.
Weitere Hinweise
Grundsätzlich sind folgende Voraussetzungen und Hinweise zu beachten: Das Kabel bzw. der Adapter muss qualitativ hochwertig sein und den Alt Mode unterstützen. Billige oder nicht für Videoübertragung geeignete USB-C-Kabel funktionieren in der Regel nicht. Zudem sollte geprüft werden, ob der Monitor automatisch das richtige Eingangssignal erkennt und ob eine stabile Stromversorgung für das Smartphone vorhanden ist – insbesondere bei langen Nutzungszeiten empfiehlt sich ggf. ein USB-C-Hub mit Power Delivery.
Zusammenfassung
Um einen externen Monitor an das Galaxy S25 anzuschließen, benötigt man ein USB-C-zu-HDMI-Kabel oder -Adapter, der DisplayPort Alt Mode unterstützt. Alternativ kann man auch USB-C-zu-DisplayPort nutzen. Für optimale Funktionalität und Bedienkomfort ist der Einsatz von Samsung DeX sinnvoll. Ein DeX-Dock oder Hub kann zusätzlich den Anschluss weiterer Peripheriegeräte und eine Stromversorgung ermöglichen. Wichtig ist die Verwendung von kompatiblen und qualitativ hochwertigen Kabeln bzw. Adaptern.