Videos in die macOS Fotos App importieren

Melden
  1. Vorbereitung des Imports
  2. Fotos App öffnen
  3. Importvorgang starten
  4. Videos auswählen und importieren
  5. Importierte Videos verwalten
  6. Zusätzliche Tipps

Vorbereitung des Imports

Um Videos in die Fotos App auf einem Mac zu importieren, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Videos an einem zugänglichen Ort auf Ihrem Computer oder einem angeschlossenen Gerät gespeichert sind. Dies kann der Schreibtisch, ein USB-Stick, eine externe Festplatte oder eine andere Ordnerstruktur sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Fotos App auf dem neuesten Stand ist, um eventuell auftretende Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Fotos App öffnen

Starten Sie die Fotos App, indem Sie entweder auf das Symbol im Dock klicken oder über Spotlight (cmd + Leertaste) nach "Fotos" suchen. Nach dem Öffnen sehen Sie Ihre Mediathek mit bereits vorhandenen Fotos und Videos.

Importvorgang starten

Um Videos zu importieren, wählen Sie in der Menüleiste den Punkt Ablage und anschließend Importieren aus. Es öffnet sich ein Finder-Fenster, in dem Sie zu dem Speicherort der gewünschten Videos navigieren können. Alternativ können Sie die Videos auch direkt per Drag-and-Drop in das Fotos-Fenster ziehen.

Videos auswählen und importieren

Wählen Sie die gewünschten Videodateien aus, die Sie in die Fotos App übernehmen möchten. Dabei können Sie mehrere Dateien gleichzeitig auswählen, indem Sie die Umschalttaste (Shift) oder die Befehlstaste (cmd) gedrückt halten. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, bestätigen Sie den Import mit dem Button Überprüfen für Import oder einfach Importieren.

Importierte Videos verwalten

Die importierten Videos erscheinen nun in Ihrer Mediathek und sind nach Datum sortiert, ähnlich wie Ihre Fotos. Sie können die Videos in Alben organisieren, Metadaten bearbeiten oder mit anderen teilen. Beachten Sie, dass die Fotos App die Videos intern in ihr eigenes Mediathek-System kopiert, sodass die ursprünglichen Dateien unverändert bleiben.

Zusätzliche Tipps

Falls Sie direkt von einem iPhone oder einer Kamera importieren, schließen Sie das Gerät an den Mac an. Die Fotos App erkennt viele Geräte automatisch und zeigt einen Importbereich mit verfügbaren Videos und Fotos an. Sie können dann gezielt einzelne Videos importieren oder alle auf einmal übernehmen. Außerdem unterstützt die Fotos App verschiedene Videoformate, gängige Formate wie .mov oder .mp4 funktionieren üblicherweise problemlos.

0
0 Kommentare