Farbtemperatur des Displays auf dem Samsung Galaxy S25 einstellen
- Einleitung
- Zugriff auf die Display-Einstellungen
- Den Menüpunkt für Bildschirm- und Anzeigeeinstellungen finden
- Farbmodus und Farbtemperatur anpassen
- Automatische Anpassungen und weitere Optionen
- Zusammenfassung
Einleitung
Das Samsung Galaxy S25 bietet umfangreiche Möglichkeiten, die Darstellung des Displays individuell an die eigenen Vorlieben anzupassen. Eine wichtige Einstellung dabei ist die Anpassung der Farbtemperatur, mit der Sie den Farbstil des Displays wärmer oder kühler gestalten können. Das ist besonders nützlich, wenn Sie das Display angenehmer für die Augen einstellen möchten oder die Wiedergabe von Farben optimieren wollen.
Zugriff auf die Display-Einstellungen
Um die Farbtemperatur auf Ihrem Galaxy S25 anzupassen, beginnen Sie in der Regel damit, die Einstellungen-App auf dem Gerät zu öffnen. Diese App erreichen Sie entweder über das Icon auf dem Startbildschirm oder durch das Nach-oben-Wischen auf dem Homescreen, um das App-Menü aufzurufen und dort die Einstellungen auszuwählen.
Den Menüpunkt für Bildschirm- und Anzeigeeinstellungen finden
Innerhalb der Einstellungen scrollen Sie, bis Sie den Punkt Anzeige oder Display finden. Dort sind alle relevanten Optionen zur Gestaltung des Bildschirms zusammengefasst. Dieser Bereich umfasst Einstellungen wie Helligkeit, Schriftgröße, Dunkelmodus sowie eben auch die Farb- und Bildmodi.
Farbmodus und Farbtemperatur anpassen
Unter dem Menüpunkt Anzeige suchen Sie nach dem Eintrag Bildschirmmodus oder Bildschirmfarben. Hier bieten Samsung-Geräte verschiedene Farbprofile an, beispielsweise Lebendig und Natürlich. Wenn Sie auf Lebendig tippen, öffnet sich meist eine weitere Option, um die Farbtemperatur manuell zu regulieren.
In diesem Bereich können Sie über einen Schieberegler die Farbtemperatur anpassen. Ziehen Sie den Regler nach links, wird das Display kühler mit einem bläulichen Ton, während ein Verschieben nach rechts eine wärmere, rötliche Farbtemperatur bewirkt. Dies hilft, die Farbgebung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse oder Umgebungslichtbedingungen anzupassen.
Automatische Anpassungen und weitere Optionen
Manche Galaxy-Geräte bieten zusätzlich die Möglichkeit, die Farbtemperatur automatisch an das Umgebungslicht anzupassen, etwa durch einen Adaptiven Displaymodus oder eine Nachtmodus-Funktion. Wenn diese aktiviert sind, kann sich die Farbtemperatur dynamisch ändern, um beispielsweise nachts ein wärmeres Licht zu zeigen, das die Augen schont.
Sollten Sie solche automatischen Modus-Optionen aktiviert haben, empfiehlt es sich, diese temporär zu deaktivieren, wenn Sie die Farbtemperatur manuell feinjustieren wollen, um die Effekte besser beurteilen zu können.
Zusammenfassung
Zusammengefasst können Sie die Farbtemperatur auf dem Samsung Galaxy S25 über die Einstellungen-App unter dem Punkt Anzeige > Bildschirmmodus wählen und dort durch einen Schieberegler eigenständig wärmer oder kühler einstellen. Dabei stehen Ihnen sowohl feste Profile als auch individuelle Anpassungen zur Verfügung. Zusätzlich können automatische Anpassungen die Farbtemperatur je nach Umgebungslicht optimieren, sind aber optional abschaltbar, falls eine manuelle Justierung bevorzugt wird.