Manuelle Einstellung des Autofokus bei der Samsung Galaxy S25 Kamera
- Einführung in den Autofokus der Samsung Galaxy S25 Kamera
- Manueller Autofokus über die Kamera-App einstellen
- Fokussierung durch Antippen und Sperren
- Verwendung von Drittanbieter-Apps für erweiterten manuellen Fokus
- Hinweise und Tipps für den manuellen Fokus
Einführung in den Autofokus der Samsung Galaxy S25 Kamera
Das Samsung Galaxy S25 verfügt über eine hochentwickelte Kamera, die mit verschiedenen Autofokus-Technologien ausgestattet ist, um scharfe und detaillierte Fotos zu ermöglichen. Standardmäßig arbeitet die Kamera im automatischen Autofokus-Modus, der sehr zuverlässig ist. Manchmal möchte man jedoch den Autofokus manuell anpassen, um kreative Kontrolle zu haben oder in speziellen Situationen präzisere Fokussierungen zu erreichen.
Manueller Autofokus über die Kamera-App einstellen
Um den Autofokus manuell einzustellen, starten Sie zunächst die vorinstallierte Kamera-App des Galaxy S25. Wechseln Sie anschließend in den Pro-Modus (auch als Manueller Modus bezeichnet), der erweiterte Einstellungsmöglichkeiten bietet. Im Pro-Modus haben Sie Zugriff auf verschiedene Parameter wie ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich und eben auch den manuellen Fokus.
Sobald Sie im Pro-Modus sind, suchen Sie das Symbol oder den Regler für den Fokus, der häufig mit einem Blumen- oder Berg-Symbol markiert ist, um Nah- und Fernfokus anzuzeigen. Durch Wischen oder Drehen am Fokusregler können Sie nun den Autofokusbereich schrittweise anpassen. Hierdurch wird der Fokus manuell gesteuert, sodass Sie den gewünschten Bildausschnitt scharfstellen können, ohne dass die Kamera automatisch neu fokussiert.
Fokussierung durch Antippen und Sperren
Alternativ zur direkten manuellen Einstellung im Pro-Modus gibt es eine einfachere Methode, um den Autofokus zu kontrollieren. Im normalen Fotomodus lassen sich durch Antippen des Bildschirms bestimmte Bereiche als Fokuspunkt auswählen. Wenn Sie länger auf einen Bereich drücken, aktiviert die Kamera die Fokus- und Belichtungssperre (AF/AE Lock), die verhindert, dass die Kamera bei Änderungen der Szene erneut automatisch fokussiert. Dies ermöglicht eine semi-manuelle Kontrolle über den Fokus.
Verwendung von Drittanbieter-Apps für erweiterten manuellen Fokus
Falls die vorinstallierte Kamera-App nicht ausreicht, bieten manche Drittanbieter-Kamera-Apps wie Open Camera oder Manual Camera noch detailliertere Einstellungen für den manuellen Fokus an. Diese Apps erlauben meist eine noch präzisere Steuerung durch Fokus-Schieberegler oder eine Mikrometerskala, die besonders für Makro- oder Spezialfotografie nützlich ist. Einfach die App aus dem Google Play Store herunterladen, installieren und starten.
Hinweise und Tipps für den manuellen Fokus
Bei der manuellen Fokussierung ist es wichtig, das Bild auf dem Display genau zu beobachten, um den Fokus korrekt zu setzen. Zoomen Sie ggf. digital in das Bild hinein, um die Schärfe besser beurteilen zu können. Außerdem empfiehlt es sich, bei wenig Licht oder komplexen Motiven den Pro-Modus zu verwenden, da der automatische Fokus hier Schwierigkeiten haben kann. Mit etwas Übung erhalten Sie so bessere Kontrolle über Ihre Fotos und können kreative Effekte erzielen.