Tutorial zur Anpassung des Always-On-Displays auf dem Samsung Galaxy S25

Melden
  1. Was ist das Always-On-Display?
  2. Zugriff auf die Einstellungen des Always-On-Displays
  3. Anpassen des Designs und der Inhalte
  4. Einstellungen für die Aktivierungsdauer und Displayverhalten
  5. Weitere nützliche Funktionen und Tipps
  6. Zusammenfassung

Was ist das Always-On-Display?

Das Always-On-Display (AOD) auf dem Samsung Galaxy S25 ist eine praktische Funktion, die es erlaubt, wichtige Informationen wie Uhrzeit, Datum, Batteriestand und Benachrichtigungen dauerhaft sichtbar zu machen, ohne das Gerät aktiv entsperren zu müssen. Es wird direkt auf dem Sperrbildschirm angezeigt und nutzt dabei minimal Energie, um den Akku möglichst wenig zu belasten.

Zugriff auf die Einstellungen des Always-On-Displays

Um das Always-On-Display anzupassen, öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen Ihres Galaxy S25. Navigieren Sie dazu auf dem Startbildschirm zu der App "Einstellungen" mit dem Zahnrad-Symbol. Scrollen Sie anschließend zu dem Menüpunkt Sperrbildschirm und tippen Sie diesen an. In diesem Bereich finden Sie die Option Always-On-Display oder kurz AOD. Tippen Sie darauf, um in die detaillierten AOD-Einstellungen zu gelangen.

Anpassen des Designs und der Inhalte

Innerhalb der Always-On-Display-Einstellungen haben Sie vielfältige Möglichkeiten, das Erscheinungsbild individuell anzupassen. Zunächst können Sie aus verschiedenen Uhr-Designs wählen, die von klassischen analogen Anzeigen bis hin zu modernen digitalen Stilen reichen. Zusätzlich lassen sich weitere Informationen wie Kalenderereignisse, Musiksteuerung oder benutzerdefinierte Nachrichten auf dem Display darstellen.

Auch die Farbe und Transparenz des angezeigten Inhalts können oft verändert werden, um das AOD optisch Ihrem Geschmack anzupassen. Einige Themes bieten zudem grafische Elemente, Symbole oder Animationen, die Sie aktivieren oder deaktivieren können.

Einstellungen für die Aktivierungsdauer und Displayverhalten

Das Galaxy S25 erlaubt es, das Always-On-Display so zu konfigurieren, dass es entweder dauerhaft angezeigt wird oder nur in bestimmten Zeiträumen aktiv ist, beispielsweise nachts nicht angezeigt wird, um Akku zu sparen. Diese Zeitschaltfunktionen finden Sie in der Regel unter Zeitplan oder Display-Ein/Aus Zeiten innerhalb der AOD-Einstellungen.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, das AOD automatisch zu deaktivieren, wenn das Gerät in die Tasche gesteckt wird oder sich im Gesichtserkennungsmodus befindet, um unbeabsichtigte Beleuchtung zu vermeiden. Diese eigenen Einstellungen können den Stromverbrauch weiter optimieren.

Weitere nützliche Funktionen und Tipps

Viele Galaxy-Geräte bieten die Option, das Always-On-Display mit interaktiven Funktionen zu erweitern. Beispielsweise können Benachrichtigungen direkt auf dem AOD angezeigt werden, sodass Sie wichtige Nachrichten oder Anrufe sofort erkennen. In den Einstellungen lässt sich ebenfalls festlegen, welche Apps ihre Informationen im AOD darstellen dürfen.

Ein weiterer Tipp ist, den Energiesparmodus und dessen Einfluss auf das AOD zu überprüfen, denn einige Energiesparoptionen schränken die Always-On-Funktion ein, um die Batterielaufzeit zu erhöhen. Sollten Sie das AOD häufig nutzen wollen, empfiehlt es sich, diese Einstellungen entsprechend anzupassen.

Zusammenfassung

Das Anpassen des Always-On-Displays auf dem Samsung Galaxy S25 ist unkompliziert und bietet zahlreiche Personalisierungsmöglichkeiten. Über die Einstellungen des Sperrbildschirms erreichen Sie die AOD-Optionen, in denen Sie Design, angezeigte Inhalte, Aktivierungszeiten und viele weitere Details individuell festlegen können. So gestalten Sie das Always-On-Display funktional und optisch ganz nach Ihren Vorlieben.

0
0 Kommentare