Gelöschte Notizen mit einem Backup auf dem iPhone wiederherstellen
- Wiederherstellung über iCloud-Backup
- Wiederherstellung über iTunes- oder Finder-Backup
- Besondere Hinweise zur Wiederherstellung
- Fazit
Wenn Sie auf Ihrem iPhone Notizen gelöscht haben und diese wieder zurückholen möchten, ist ein Backup eine der besten Möglichkeiten, um verlorene Daten wiederherzustellen. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Backups, die in Betracht kommen: iCloud-Backups und lokale Backups über iTunes bzw. den Finder auf einem Mac. Beide Methoden erlauben es Ihnen, den Zustand Ihres iPhones zu einem früheren Zeitpunkt wiederherzustellen – inklusive Ihrer Notizen.
Wiederherstellung über iCloud-Backup
Sofern Sie die iCloud-Backup-Funktion auf Ihrem iPhone aktiviert haben, wird regelmäßig ein Backup Ihres Geräts erstellt, sofern das iPhone mit WLAN verbunden ist und ausreichend Akku hat oder geladen wird. Ein iCloud-Backup enthält Ihre Notizen, sofern diese nicht ausschließlich lokal auf dem Gerät gespeichert wurden, sondern mit Ihrem iCloud-Account synchronisiert wurden.
Um gelöschte Notizen über ein iCloud-Backup wiederherzustellen, müssen Sie das iPhone zurücksetzen und anschließend das Gerät aus einem iCloud-Backup wiederherstellen. Dabei gehen allerdings alle seit dem Backup erfassten neuen Daten verloren, da das iPhone in den Zustand des Backups versetzt wird. Dies ist also nur zu empfehlen, wenn Ihnen die wiederherzustellenden Notizen wichtiger sind als neuere Daten.
Der Ablauf ist folgendermaßen: Zuerst gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen. Nach dem Löschen richtet man das iPhone neu ein und wählt die Option Aus iCloud-Backup wiederherstellen. Dann melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an und wählen das passende Backup aus, das die gelöschten Notizen noch enthält. Nach dem Wiederherstellen sollten Ihre Notizen wieder auf dem Gerät zu finden sein.
Wiederherstellung über iTunes- oder Finder-Backup
Wenn Sie regelmäßig ein Backup Ihres iPhones auf Ihrem Computer über iTunes (Windows oder ältere macOS-Versionen) oder den Finder (macOS Catalina und neuer) erstellen, können Sie auch von dort Ihre Notizen zurückholen. Diese Backups umfassen ebenfalls alle auf dem iPhone gespeicherten Daten, darunter auch die Notizen, sofern sie zum Zeitpunkt des Backups auf dem Gerät vorhanden waren.
Um ein iTunes- oder Finder-Backup wiederherzustellen, verbinden Sie Ihr iPhone via USB mit dem Computer, öffnen iTunes oder den Finder, wählen Ihr Gerät aus und klicken auf die Option Backup wiederherstellen. Anschließend wählen Sie das gewünschte Backup aus, das die gelöschten Notizen noch enthält. Auch hier gilt, dass alle seit dem Backup vorgenommenen Änderungen verloren gehen, da das Gerät auf den Backup-Zustand zurückgesetzt wird.
Besondere Hinweise zur Wiederherstellung
Wichtig ist zu wissen, dass Notizen, die ausschließlich lokal auf dem iPhone gespeichert und nicht mit iCloud oder einem anderen Cloud-Dienst synchronisiert sind, nur über ein vollständiges Backup wiederhergestellt werden können. Sollten Sie hingegen die Notizen mit iCloud synchronisieren, gibt es eventuell die Möglichkeit, gelöschte Notizen direkt aus dem Zuletzt gelöscht-Ordner der Notizen-App wiederherzustellen, ohne das gesamte iPhone zurückzusetzen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Backup die gelöschten Notizen enthält, können Sie vor der Wiederherstellung auch mit Tools von Drittanbietern versuchen, das Backup zu durchsuchen und nur die Notizen extrahieren. Diese Programme erlauben es oft, gezielt Daten aus Backups auszulesen, was den Prozess erheblich erleichtern kann.
Fazit
Ja, gelöschte Notizen können prinzipiell mit Hilfe eines iCloud- oder eines lokalen Backups auf dem iPhone wiederhergestellt werden. Allerdings muss man beachten, dass für die Wiederherstellung meist ein Zurücksetzen des Geräts notwendig ist, was zum Verlust aktueller Daten führen kann, die nach dem Backup hinzugefügt wurden. Daher ist es immer sinnvoll, regelmäßig Backups anzufertigen und Notizen idealerweise mit iCloud zu synchronisieren, um solche Situationen möglichst unkompliziert zu lösen.